Ak­tuelles

Klausur zur Vorlesung "Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung"

INFOS zum 1. Termin im Sommersemester 2025

Der erste Klausurtermin zur Vorlesung "Schulqualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung in Schulen" im SS 2025 findet am Dienstag, 15.07.2025 von 14:00 - 16:00 Uhr statt.

Die Klausurteilnehmer*innen sind - nach den Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens - auf die beiden Hörsäle wie folgt aufgeteilt:

  • A-K, Geb. C4 3, Raum 0.01 (Großer HS Chemie)
  • L-Z,  Geb. E2 5, Raum 0.01 (HS I Mathematik)

Bitte finden Sie sich rechtzeitig vor dem jeweiligen Hörsaal ein und halten Sie Ihren Personalausweis sowie Ihren Studierendenausweis bereit!

Sollten Sie wegen Krankheit nicht an der Klausur teilnehmen können, müssen Sie dies unverzüglich per Email dem zuständigen Prüfungssekretariat melden und zeitnah über das Einreichen oder Zusenden eines ärztlichen Attests belegen (s. Prüfungsordnung).

Wichtig: Es muss unbedingt die Prüfungsunfähigkeit aus ärztlicher Sicht attestiert werden!

Weitere Infos siehe auch unter: https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/pruefsek-humwiss/pruefungssekretariat-bildungswissenschaften-master-border-studies-erdkunde-lehramt.html

 

 

Teilnehmer*innen gesucht für Studie: EnSeLa - Analyse der Entwicklungsverläufe selbständiger Lernprozesse in akademischen Übergangsphasen

Wir sind derzeit auf der Suche nach Grundschüler*innen (4. Klasse) sowie Abiturient*innen, die gerne an unserer Studie teilnehmen wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Beitrag von Nathalie Zetzmann (SaLUt) und Vanessa Lang (MoDiSaar) zum Thema Game-based Learning

Unter diesem Link finden Sie den Beitrag der QLB-Nachwuchswissenschaftlerinnen Nathalie Zetzmann und Vanessa Lang mit dem Titel "Game-based Learning als projektübergreifendes Konzept in den saarländischen Projekten SaLUt und MoDiSaar".