Wintersemester 2023/24

Theaterstück aus Argentinien

"De TIBURONES y otras RÉMORAS" de Sergio Villanueva

18/3 Kleines Theater im Rathaus
Rathaus, 66111, Saarbrücken

21/3 Universität des Saarlandes
Theatersaal der Mensa D4.1
66123, Saarbrücken

 

Theaterstück aus Argentinien

"El virus de la violencia" de Marina Wainer

20/3 Universität des Saarlandes
Theatersaal der Mensa

 

Internationale Abschlusstagung

Zukunftsträume | Rêves de l'avenir | Dreams of the Future

8. bis 10. Februar 2024 an der Universität des Saarlandes

Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel "Zukunftsträume" wird vom 8. bis 10. Februar 2024 die internationale Abschlusstagung des Kollegs den Zukunftsgehalt des Träumens in Literatur und Kunst, in Theater, Film und Musik untersuchen. Die Veranstaltung findet im Graduate Centre auf dem Saarbrücker Universitätscampus statt und beginnt am Donnerstagvormittag, den 8. Februar. Mehr lesen...

 

Filmvorführung: Buñuel en el laberinto de las tortugas

Einführung (in engl. Sprache)
Prof. Dr. Oleksandr Pronkevich
Katholische Universität der Ukraine, Lwiw

Do 01.02.2024, 19 Uhr
Kino achteinhalb

im Anschluss vino de honor

Zum Kinoprogramm

 

Gastvortrag: Historia y cine documental: Nostalgia de la luz, del chileno Patricio Guzmán

Prof. Dr. Oleksandr Pronkevich
Prof Dr. Bogdan Chuma
(Katholische Universität der Ukraine, Lwiw)

Dienstag, 30. Januar 2024
Geb. A2 2, Raum 1.27, 16.15 Uhr

 

Hans-Jörg Neuschäfer zum 90. Geburtstag

Artikel von: Albrecht Buschmann und Janett Reinstädler

Wo anfangen bei einem vielfach Preisgekrönten, einem Autor von Einzelstudien ebenso wie von viel gelesenen Grundlagenwerken, einem ausgewiesenen Italianisten und Französisten und Hispanisten? Dann am besten doch chronologisch. Mehr lesen…

 

 

Gastvortrag und Workshop

Antonio Lérida Muñoz
Universidad Pablo de Olavide, Sevilla

 

Gastvortrag:
Paisajes lingüísticos queer en  Federico García Lorca
Am 5. Dezember um 10:00 Uhr im Geb. C3 1, R. 2.27

Workshop:
Gender, Queer, Diversity – competencia de diversidad en teoría y práctica
Am 5. Dezember um 16:00 Uhr im Geb. C5 4, R. 2.09