GESUNDE ARBEIT - GESUNDE BESCHÄFTIGTE - GESUNDE UDS

Herzlich willkommen beim Betrieblichen Gesundheitsmanagament (BGm) für Beschäftigte.

BGm - Für eine gesunde UdS

Aktuelles

Beschäftigtenbefragung an der UdS

25. April bis 5. Juni 2023

Die Universität des Saarlandes feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag.
Zeit für einen Checkup – Wie nehmen wir alle unsere Arbeitsbedingungen wahr, wie geht es uns bei der Arbeit?
Ausführliche Infos unter Beschäftigtenbefragung

Machen Sie mit! Ihre Meinung ist uns wichtig!

Schritte Challenge - Fit im Team 2023

22. Mai bis 11. Juni 2023

Eine gemeinsame Aktion des BGm und des Hochschulsportzentrums
- Mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse -

Die Wintertage sind gezählt. Die Frühjahrssonne wird uns bald wieder nach draußen locken.
Und die Schritte Challenge - Fit im Team startete am 22. Mai mit 87 Mannschaften in die dritte Runde!
Weitere Informationen findet Ihr auf der Sonderseite

Schritte Challenge 2023.

Betriebliches Gesundheitsmanagement an der UdS

Im November 2017 startete das Projekt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGm) an der UdS in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse mit dem Ziel, an der UdS gesundheitsförderliche Strukturen und Prozesse aufzubauen, sowohl im Hinblick auf die Gesamtorganisation und die Organisation der Arbeit also auch auf die individuelle Gesundheitskompetenz der Beschäftigten. In enger Zusammenarbeit mit allen Partnerinnen und Partnern ist unter dem Dach des BGm ein breites Gesundheitsangebot an der UdS entstanden. Im Oktober 2021 beschloss das Präsidium die Verstetigung des BGm an der UdS. Die Techniker Krankenkasse bleibt weitere drei Jahre Kooperationspartnerin.
Die Angebote im Rahmen des BGm richten sich an alle Beschäftigte.

Wenn Sie Anregungen oder Fragen zum Thema BGm haben, kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu!

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – abgekürzt BEm –

ist ein Angebot an alle Beschäftigten der Universität des Saarlandes mit dem Ziel, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation und Zufriedenheit der Beschäftigten sind ein wichtiges Anliegen der Universität.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement hat nun die Aufgabe des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEm)  übernommen.

Ihre Ansprechperson in der BEm Koordinierungsstelle:
Annette Molter-Klein
Tel. +49 681 302 64078
mailto:a.molterklein(at)univw.uni-saarland.de

Weitere Informationen zum BEm können Sie auf der BEm Sonderseite nachlesen.

 

Ansprechpersonen

Dr. Birgit Michel-Dittgen
Leitung BGm
Tel. +49 681 302 2714
michel-dittgen(at)univw.uni-saarland.de

Annette Molter-Klein
Mitarbeit BGm
Tel. +49 681 302 64078
a.molterklein(at)univw.uni-saarland.de

Kontakt

Betriebliches Gesundheitsmanagement BGm

bgm(at)univw.uni-saarland.de

Standort Meerwiesertalweg
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken