Beispielseite Newsplugin

News

Professor Thomas Schuster wurde zum 1. Vorsitzenden der Gesellschaft für Inverse Probleme gewählt.

[...]

Ein ERC Grant der Europäischen Union gilt als einer der höchsten Forschungspreise in Europa. Einen ERC Advanced Grant, die höchste Kategorie eines ERC Grants für einzelne Wissenschaftler, konnte nun Professor Laurent Bartholdi von der Universität des Saarlandes einwerben. Der Mathematiker möchte mit den 2,5 Millionen Euro Fördergeld in den kommenden fünf Jahren mathematische Probleme an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Informatik erforschen.

„Wir sind an der Grenze dessen, was man…

[...]

Prof. Anselm Lambert wurde zum Vorstandsrat des MNU Bundesverbandes gewählt.

[...]

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

[...]

Dr. Marie-Christine von der Bank wurde in die Herausgeberrunde von mathematik lehren aufgenommen.

[...]

Im kommenden Semester erweitert sich das Studienangebot der Fachrichtung druch den neuen Studiengang Versicherungs- und Finanzmathematik.
Eine Beschreibung des Studiengangs und Details zu den Modalitäten finden Sie hier.

[...]

Prof. Anselm Lambert ist zum 1. Vorsitzenden des MNU Landesverband Saarland e.V. gewählt geworden.

[...]

Am 6. Dezember wird Prof. Moritz Weber im Rahmen der diesjährigen Gaußvorlesung der DMV mit dem von Kaven-Ehrenpreis der DFG für hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet.

[...]

Michael Hartz, zur Zeit Juniorprofessor für Funktionalanalysis in unserer Fachrichtung, wurde in das Emmy Noether-Programm der DFG aufgenommen. Das Emmy Noether-Programm eröffnet herausragend qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftern die Möglichkeit, über einen Zeitraum von sechs Jahren eigenverantwortlich eine Nachwuchsgruppe zu leiten.

Die Forschung von Michael Hartz ist an der der Schnittstelle von Operatortheorie und komplexer Analysis angesiedelt. Dies sind…

[...]

Die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik gedenkt ihrem am 18.5.2021 verstorbenen Ehrenmitglied Herrn Professor Dr. Hans Schupp in einem Nachruf.

[...]

Veranstaltungen

Ab dem WS 2025/26 ist nun auch möglich, an der Universität den Qualifizierungs-Master Lehramt Mathematik zu studieren. 
Dies ergänzt das bestehende Angebot zu den weiteren Bedarfsfächern Informatik und Physik. 
Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Mathematik. 

Weitere Informationen:  https://www.uni-saarland.de/studium/angebot/master/quereinstieg-lehramt.html 

Veranstaltungen

[...]

Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 hat die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) die grundlegenden Vorlesungen in Versicherungs- und Finanzmathematik für die Ausbildung zur Aktuarin (DAV) bzw. zum Aktuar (DAV) akkreditiert. Der erfolgreiche Besuch der entsprechenden Lehrveranstaltungen wird nun im Rahmen der DAV-Ausbildung als Nachweis für das Grundwissen in den Fächern 'Versicherungsmathematik' sowie 'Finanzmathematik und Risikobewertung' anerkannt; eine spätere berufsbegleitende Prüfung zu diesen…

[...]

Sommerfest:

Link zur Fachschaft

[...]

Ab sofort ist die Online-Bewerbung als Tutor*in für das Wintersemester 2025/26 möglich: 

Bewerben Sie sich HIER.

[...]