Beispielseite Newsplugin

News

Unter Lehrveranstaltungen ist nun eine vorläufige Liste der im Wintersemester 2021/22 stattfindenen Veranstaltungen zu finden. Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen zu den bereits gelisteten Veranstaltungen werden in den nächsten Wochen ergänzt.

[...]

Es ist nun möglich sich unter https://forms.office.com/r/swfLsGaCqZ auf Tutorenstellen für das kommende Wintersemester zu bewerben. Um sich bewerben zu können, ist ein UdS Account (derselbe Account den Sie bei MS Teams verwenden) zwingend notwendig.

[...]

Die Fakultät für Mathematik und Informatik und die Universität des Saarlandes
sowie die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) trauern um

   Herrn Professor Dr. Hans Schupp
      *10.6.1935      †18.5.2021

Univ.-Prof. Dr. Hans Schupp wirkte seit 1970 in Saarbrücken als Professor für Mathematik und ihre Didaktik, zunächst an der Pädagogischen Hochschule, dann ab 1978 an der Universität des Saarlandes. Seine große Aktivität änderte sich nicht mit seinem Eintritt in den Ruhestand 1999, 50…

[...]

Sein Gebiet ist die Mathematik von morgen. Wenn die Quantenphysik in Zukunft Fortschritte macht, schlägt für seine Erkenntnisse die Stunde: Moritz Weber, neuer Heisenberg-Professor der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Saar-Universität, betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Quantengruppen an der Schnittstelle von Analysis, Algebra und Kombinatorik. Er erforscht Quantensymmetrien und begibt sich dabei auch auf die Spur der Quanteninformationstheorie und der freien Wahrscheinlichkeit.

… [...]

Die Fakultät für Mathematik und Informatik und die Universität des Saarlandes trauern um

          Herrn Professor Dr. Jörg Eschmeier
            * 11. Juni 1956      † 09. April 2021

Der Verstorbene wirkte von 1996 bis zuletzt als Universitätsprofessor für Mathematik an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität des Saarlandes.

In Forschung und Lehre vertrat er insbesondere die Bereiche der Funktionalanalysis, Spektraltheorie und der komplexen Analysis. Seine Bücher und seine…

[...]

Unter Lehrveranstaltungen sind nun auch die im Sommersemester 2021 stattfindenen Veranstaltungen zu finden.

[...]

Moritz Weber, zurzeit Juniorprofessor für Mathematik an der Universität des Saarlandes, erhielt am Freitag den 26.02.2021 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für Mathematik.

Moritz Weber studierte Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und schloss sein Studium mit dem Diplom ab. Im Juni 2011 promovierte er an der Universität Münster zum Doktor der Naturwissenschaften im Fach Mathematik. Von 2010 bis 2015 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…

[...]

Frau Melanie Platz nimmt ihren Dienst als Professorin für Didaktik der Primarstufe – Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes auf.
Melanie Platz, zuvor Hochschulprofessorin für Mathematikdidaktik in der Primarausbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol, nahm am 1. März 2021 ihren Dienst als Professorin für Didaktik der Primarstufe – Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes auf.

Melanie Platz studierte an der Universität Koblenz-Landau. 2009 legte sie dort…

[...]

Der von der DFG finnazierte Sonderforschungsbereich/Transregio „Symbolische Werkzeuge in der Mathematik und ihre Anwendung“ wurde für weitere vier Jahre bewilligt.
Von 2021-2024 wird er  mit insgesamt rund 8,5 Millionen Euro finanziert. Die Mitglieder in diesem Verbund sind TU Kaiserslautern, RWTH Aachen und die Universität des Saarlandes. Darüber hinaus sind auch Forscher an dem Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig, der Universität Stuttgart, der TU Berlin und…

[...]

Veranstaltungen

Ab dem WS 2025/26 ist nun auch möglich, an der Universität den Qualifizierungs-Master Lehramt Mathematik zu studieren. 
Dies ergänzt das bestehende Angebot zu den weiteren Bedarfsfächern Informatik und Physik. 
Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Mathematik. 

Weitere Informationen:  https://www.uni-saarland.de/studium/angebot/master/quereinstieg-lehramt.html 

Veranstaltungen

[...]

Mit Schreiben vom 11. Juli 2025 hat die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) die grundlegenden Vorlesungen in Versicherungs- und Finanzmathematik für die Ausbildung zur Aktuarin (DAV) bzw. zum Aktuar (DAV) akkreditiert. Der erfolgreiche Besuch der entsprechenden Lehrveranstaltungen wird nun im Rahmen der DAV-Ausbildung als Nachweis für das Grundwissen in den Fächern 'Versicherungsmathematik' sowie 'Finanzmathematik und Risikobewertung' anerkannt; eine spätere berufsbegleitende Prüfung zu diesen…

[...]

Sommerfest:

Link zur Fachschaft

[...]

Ab sofort ist die Online-Bewerbung als Tutor*in für das Wintersemester 2025/26 möglich: 

Bewerben Sie sich HIER.

[...]