Beispielseite Newsplugin

News

Am 6. Dezember wird Prof. Moritz Weber im Rahmen der diesjährigen Gaußvorlesung der DMV mit dem von Kaven-Ehrenpreis der DFG für hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet.

[...]

Michael Hartz, zur Zeit Juniorprofessor für Funktionalanalysis in unserer Fachrichtung, wurde in das Emmy Noether-Programm der DFG aufgenommen. Das Emmy Noether-Programm eröffnet herausragend qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftern die Möglichkeit, über einen Zeitraum von sechs Jahren eigenverantwortlich eine Nachwuchsgruppe zu leiten.

Die Forschung von Michael Hartz ist an der der Schnittstelle von Operatortheorie und komplexer Analysis angesiedelt. Dies sind…

[...]

Die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik gedenkt ihrem am 18.5.2021 verstorbenen Ehrenmitglied Herrn Professor Dr. Hans Schupp in einem Nachruf.

[...]

Unter Lehrveranstaltungen ist nun eine vorläufige Liste der im Wintersemester 2021/22 stattfindenen Veranstaltungen zu finden. Weitere Veranstaltungen und zusätzliche Informationen zu den bereits gelisteten Veranstaltungen werden in den nächsten Wochen ergänzt.

[...]

Es ist nun möglich sich unter https://forms.office.com/r/swfLsGaCqZ auf Tutorenstellen für das kommende Wintersemester zu bewerben. Um sich bewerben zu können, ist ein UdS Account (derselbe Account den Sie bei MS Teams verwenden) zwingend notwendig.

[...]

Die Fakultät für Mathematik und Informatik und die Universität des Saarlandes
sowie die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) trauern um

   Herrn Professor Dr. Hans Schupp
      *10.6.1935      †18.5.2021

Univ.-Prof. Dr. Hans Schupp wirkte seit 1970 in Saarbrücken als Professor für Mathematik und ihre Didaktik, zunächst an der Pädagogischen Hochschule, dann ab 1978 an der Universität des Saarlandes. Seine große Aktivität änderte sich nicht mit seinem Eintritt in den Ruhestand 1999, 50…

[...]

Sein Gebiet ist die Mathematik von morgen. Wenn die Quantenphysik in Zukunft Fortschritte macht, schlägt für seine Erkenntnisse die Stunde: Moritz Weber, neuer Heisenberg-Professor der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Saar-Universität, betreibt Grundlagenforschung im Bereich der Quantengruppen an der Schnittstelle von Analysis, Algebra und Kombinatorik. Er erforscht Quantensymmetrien und begibt sich dabei auch auf die Spur der Quanteninformationstheorie und der freien Wahrscheinlichkeit.

… [...]

Die Fakultät für Mathematik und Informatik und die Universität des Saarlandes trauern um

          Herrn Professor Dr. Jörg Eschmeier
            * 11. Juni 1956      † 09. April 2021

Der Verstorbene wirkte von 1996 bis zuletzt als Universitätsprofessor für Mathematik an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität des Saarlandes.

In Forschung und Lehre vertrat er insbesondere die Bereiche der Funktionalanalysis, Spektraltheorie und der komplexen Analysis. Seine Bücher und seine…

[...]

Unter Lehrveranstaltungen sind nun auch die im Sommersemester 2021 stattfindenen Veranstaltungen zu finden.

[...]

Moritz Weber, zurzeit Juniorprofessor für Mathematik an der Universität des Saarlandes, erhielt am Freitag den 26.02.2021 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für Mathematik.

Moritz Weber studierte Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und schloss sein Studium mit dem Diplom ab. Im Juni 2011 promovierte er an der Universität Münster zum Doktor der Naturwissenschaften im Fach Mathematik. Von 2010 bis 2015 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der…

[...]

Veranstaltungen

Am 29.11. werden Kurven und Flächen im Raum studiert, wobei wir besonders auf die Optimalität von Strukturen achten werden. 
D.h. die seit der Antike betrachteten Probleme der Dido, die Bienenwabenvermutung, die isoperimetrische Ungleichung und optimale Formen im Sinne von Flächenminimierung (Seifenhäute in einem Drahtgestell) werden vorgestellt und diskutiert. 
Ein professionelles Video zu Minimalflächen soll den Nachmittag abrunden. 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und bis dahin viele Grüße

Mi…

[...]

Kenneth R. Davidson

George A. Elliott 

The Israel Halperin Prize is awarded every five years to one or two young mathematicians in the Canadian community working in the fields of operator theory and operator algebras. It is named in honour of Professor Israel Halperin (1911–2007), one of the pioneers of mathematics in Canada. Past winners of the prize sit on the selection committee. (See https://www.math.uwaterloo.ca/~krdavids/IsraelHalperinPrize.html .)

The 2025 winners are Michael Hartz and…

[...]

Den Impulsvortrag hält Herr Prof. Dr. Anselm Lambert. Nähere Informatiomationen hier

[...]

Liebe Studierende, Mitarbeitende und Lehrende in der Fachrichtung Mathematik,

am Montag den 13. Oktober, eröffnen wir in der Fachrichtung Mathematik das Semester mit einer Willkommensveranstaltung für Student:innen, Mitarbeiter:innen und Professor:innen. 
 

Zeit: 12:15 - 14 Uhr

Ort: HS 1 und Foyer im Hörsaalgebäude E2 5.

Wir heißen alle Studierenden der Fachrichtung im neuen Semester herzlich willkommen und laden Sie im Anschluss zu einem geselligen Zusammensein ein.

Im Rahmen der…

[...]