News

Professor Thomas Schuster wurde zum 1. Vorsitzenden der Gesellschaft für Inverse Probleme gewählt.

[...]

Die Bewerbungsphase für Tutorenstellen im Wintersemester 2023/24 hat begonnen. Ein Bewerbung ist hier möglich.
Um sich bewerben zu können, ist ein UdS Account (derselbe Account den Sie bei MS Teams verwenden) zwingend notwendig.

[...]

Ein ERC Grant der Europäischen Union gilt als einer der höchsten Forschungspreise in Europa. Einen ERC Advanced Grant, die höchste Kategorie eines ERC Grants für einzelne Wissenschaftler, konnte nun Professor Laurent Bartholdi von der Universität des Saarlandes einwerben. Der Mathematiker möchte mit den 2,5 Millionen Euro Fördergeld in den kommenden fünf Jahren mathematische Probleme an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Informatik erforschen.

„Wir sind an der Grenze dessen, was man…

[...]

Prof. Anselm Lambert wurde zum Vorstandsrat des MNU Bundesverbandes gewählt.

[...]

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen.

[...]

Dr. Marie-Christine von der Bank wurde in die Herausgeberrunde von mathematik lehren aufgenommen.

[...]

Im kommenden Semester erweitert sich das Studienangebot der Fachrichtung druch den neuen Studiengang Versicherungs- und Finanzmathematik.
Eine Beschreibung des Studiengangs und Details zu den Modalitäten finden Sie hier.

[...]

Prof. Anselm Lambert ist zum 1. Vorsitzenden des MNU Landesverband Saarland e.V. gewählt geworden.

[...]

Am 6. Dezember wird Prof. Moritz Weber im Rahmen der diesjährigen Gaußvorlesung der DMV mit dem von Kaven-Ehrenpreis der DFG für hervorragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet.

[...]

Michael Hartz, zur Zeit Juniorprofessor für Funktionalanalysis in unserer Fachrichtung, wurde in das Emmy Noether-Programm der DFG aufgenommen. Das Emmy Noether-Programm eröffnet herausragend qualifizierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftern die Möglichkeit, über einen Zeitraum von sechs Jahren eigenverantwortlich eine Nachwuchsgruppe zu leiten.

Die Forschung von Michael Hartz ist an der der Schnittstelle von Operatortheorie und komplexer Analysis angesiedelt. Dies sind…

[...]

Veranstaltungen

Am Samstag, 18.11. 2023, findet im Fachbereich Mathematik ein Vorbereitungscamp für Schülerinnen und Schüler des Saarlandes statt, das sie bei der Vorbereitung auf die ersten Wettbewerbsrunden der deutschen Mathematikolympiade unterstützt.
Etwa 50 Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 7 bis 12 beschäftigen sich in verschiedenen Workshops mit Lösungsstrategien und typischen Wettbewerbsaufgaben und haben die Möglichkeit zu einigen mathematischen Ausblicken über den Schulstoff hinaus.
Das Camp…

[...]

03.11.2023 - 17.11.2023

AUSSTELLUNG: Women & Mathematics

Vernissage zur Doppelausstellung Women & Mathematics - Women of Mathematics feat. Visionary – mit den Augen der Mathematik

Am 03. November eröffnen der Sonderforschungsbereich SFB-TRR 195, die Fachrichtung Mathematik und das Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes die Doppelausstellung Women & Mathematics - Women of Mathematics feat. Visionary – mit den Augen der Mathematik. Die Ausstellung gibt ihren Besucher*innen die Möglichkeit, in die Welt der Mathematik einzutauchen und diese…

[...]

Am Montag den 23. Oktober, eröffnen wir in der Fachrichtung Mathematik das Semester mit einer Willkommensveranstaltung für Student:innen, Mitarbeiter:innen und Professor:innen. 

Zeit: 12:15 - 14 Uhr
Ort: HS 1 und Foyer im Hörsaalgebäude E2 5.

Wir heißen alle Studierenden der Fachrichtung im neuen Semester herzlich willkommen und laden Sie im Anschluss zu einem geselligen Zusammensein ein.

[...]

The third Annual Meeting 2023 of SFB-TRR 195 will take place in the week of September 25th. More information can be found here.

[...]

A memorial colloquium and workshop in honor of Jörg Eschmeier will take place on the 22th and 23th of June.
Further information can be found here.

[...]

The next talk in the mathematical colloquium will take place Friday, 12th of May 2023,  2:15 pm in HS IV and via Teams.

Title: New methods of combined EEG/MEG source analysis and targeted optimized brain stimulation in the diagnosis and therapy of focal epilepsy
Speaker:  Prof. Dr. Carsten Wolters (University of Münster)
Abstract:
My talk will address mathematics, validation and evaluation of new methods in bioelectromagnetism.
The first part will focus on forward and inverse approaches of…

[...]

Prof. Shilkin is currently a guest in Saarbrücken and offers a lecture on Mathematical Foundations of Fluid Mechanics (see http://www.pdmi.ras.ru/~shilkin/Syllabus_Fluid_Mechanics.pdf for more details).

The lecture is intended for all students with a good knowledge of Analysis 1-3.
The first part will be held online during the first
during the first "Energy Saving Week".

Please register informally with a short e-mail to Prof. Shilkin (tim.shilkin@gmail.com).

[...]

The Weihnachtsworkshop 2022 takes place at the Saarland University  from Wednesday, December 14 until Friday, December 16. It is the 20th workshop and as usually we will have a broad range of talks from Algebra, Geometry and Number Theory.
Further details can be found here.

[...]

The next talk in the mathematical colloquium will take place Monday, 12th of December 2022,  4:15 pm in HS IV and via Teams.

Title: Dilation theory and its applications
Speaker: Prof. Dr. Orr Shalit
Abstract:
Dilation theory is a collection of results, tools and techniques in operator theory that all stem from one big idea: you can learn a lot about an operator by viewing it as a ``part of" of another, well understood operator. I will try to explain this big idea by way of examples. I will…

[...]

Die Einführungsveranstaltung findet dieses Jahr am Montag dem 24.10.2022 ab 12 Uhr c.t. in Hörsaal I, E2.5 statt.
Im Anschluss wird es einen kleinen Umtrunk geben.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein erfolgreiches Semester.

[...]