News

Frau Melanie Platz nimmt ihren Dienst als Professorin für Didaktik der Primarstufe – Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes auf.
Melanie Platz, zuvor Hochschulprofessorin für Mathematikdidaktik in der Primarausbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol, nahm am 1. März 2021 ihren Dienst als Professorin für Didaktik der Primarstufe – Schwerpunkt Mathematik an der Universität des Saarlandes auf.

Melanie Platz studierte an der Universität Koblenz-Landau. 2009 legte sie dort…

[...]

Der von der DFG finnazierte Sonderforschungsbereich/Transregio „Symbolische Werkzeuge in der Mathematik und ihre Anwendung“ wurde für weitere vier Jahre bewilligt.
Von 2021-2024 wird er  mit insgesamt rund 8,5 Millionen Euro finanziert. Die Mitglieder in diesem Verbund sind TU Kaiserslautern, RWTH Aachen und die Universität des Saarlandes. Darüber hinaus sind auch Forscher an dem Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften Leipzig, der Universität Stuttgart, der TU Berlin und…

[...]

Veranstaltungen

The next talk in the mathematical colloquium will take place Friday, 24th of June 2022,  2:15 pm in HS IV and via Teams.

Title: Ocean waves in a changing climate: A tale of making waves, breaking waves and broken ice
Speaker:  Prof. Dr. Henrik Kalisch
Abstract:
Understanding the global climate system, and how to best mitigate the increasing demand on our natural resources is one of the great scientic challenges of our time. The world's oceans cover about 70% of the Earth's surface, act as a…

[...]

The next talk in the mathematical colloquium will take place Friday, 17th of June 2022, 1:45 pm in room 024 in the Max Planck Institute for Informatics building.

Title: Decidability in Dynamics via Geometrization
Speaker:  Prof. Dzmitry Dudko (Stony Brook University)
Abstract:
The equivalence of topological objects is often decided by introducing much more rigid geometric structures on pieces obtained by canonically decomposing the objects into smaller geometrizable components.
We will discuss…

[...]

The next talk in the mathematical colloquium will take place Friday, 14th of January 2022, 2:15 pm  via Zoom.

Title:  (Localized) Model Reduction with Adaptive Enrichment for PDE Constrained Optimization
Speaker: Prof. Dr. Mario Ohlberger (Universität Münster)
Abstract:

Model order reduction is a very active research field that has seen tremendous development in recent years, both from a theoretical and application point of view.
A particular promising model reduction approach for…

[...]

The next talk in the mathematical colloquium will take place Friday, 19th of November 2021, 2:15 pm in HS IV and via Teams.

Title:  "... weil die ungeraden Zahlen ungerade Zahlen sind?" - Reflexion von Begründungen im Mathematikunterricht der Primarstufe
Speaker: Prof. Melanie Platz (Saarland University)
Abstract:
Im Sinne der Idee des Spiralprinzips sollen im Mathematikunterricht fundamentale Ideen bereits im Anfangsunterricht kindgerecht grundgelegt werden und in späteren Jahrgangsstufen…

[...]

Die Einführungsveranstaltungen finden dieses Jahr am Montag dem 18.10.2021 statt.

Wir beginnen um 12:00 Uhr mit der Einführung in den Bachelor- und den Master-Studiengang Mathematik. Um 13:00 schließt sich die Einführung in die Studiengänge Mathematik und Informatik an.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in ein erfolgreiches Semester.
Die Links zu den beiden Veranstaltungen finden Sie hier:

12:00 Uhr, Mathematik 13:00 Uhr, Mathematik und Informatik [...]
Kontakt

Verantwortlich für die Inhalte dieses Webangebots:

Prof. Michael Bildhauer

Universität des Saarlandes
Campus E2 4
Zi. 102
66123 Saarbrücken

Tel. +49 681 302 2384
e-mail: bibi at math.uni-sb.de