Klausuren
Fragen rund um die Prüfungen und Anmeldung
Zur Nutzung des Anwendungsportal FlexNow 2 müssen Sie sich anmelden. Bitte nutzen Sie dazu den aktuelle Browser von Microsoft (Edge) oder den aktuelle Firefox. Um das Onlineangebot nutzen zu können, müssen Sie gültige Matrikelnummer, Passwort und TANs haben. Diese werden vom Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat vergeben und sind nicht zu verwechseln mit den TANs, die Sie bei der Immatrikulation erhalten. Die Ausgabe von TAN-Listen für das FN2-Anwendungsportal erfolgt unter Vorlage des Studierendenausweises oder Personalausweises ausschließlich Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 11:30 in Gebäude B4 1, Raum 0.08. (derzeit nur per E-Mail: Senden Sie dazu bitte eine Mail an Sekretariat: tanliste(at)wiwipa.uni-saarland.de Geben Sie Ihre Matrikelnummer an und scannen Sie nach Möglichkeit Ihren Studierendenausweis). Hier finden Sie ein Beispiel für eine TAN-Liste des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariates.
Im Anwendungsportal finden Sie die evtl. bereits bekannten Punkte:
- An-/Abmeldung Prf – hier werden Prüfungsan- bzw. Abmeldungen vorgenommen
- Studentendaten – hier können Sie überprüfen, zu welchen Prüfungen Sie angemeldet sind und zu welchen Prüfungsleistungen Ergebnisse vorliegen
- Datenblatt – dient der Erzeugung und Verwaltung überprüfbarer und nicht-überprüfbarer Leistungsbescheinigungen
- Einstellungen – hier kann das Zugangspasswort geändert werden.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den VIPA-Support-Desk.
Beachten Sie bitte, dass Sie sich bei ungelösten Problemen in jedem Fall vor Fristende beim Prüfungssekretariat per Mail melden: klausuren(at)wiwipa.uni-saarland.de
Bitte beachten: Für neueingeschriebene Studierende können erst ab 1. Oktober 2022 TAN-Listen ausgegeben werden.
Die Ausgabe der zur Klausuranmeldung zwingend erforderlichen TAN-Nummern und des Initialpassworts zur Nutzung des FN2-Anwendungsportals erfolgt für Studierende der Studiengänge der Abteilung Wirtschaftswissenschaft (also die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Digitale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft und Recht, Wirtschaftspädagogik und Wirtschaftsinformatik) und Studierende im Nebenfach unter Vorlage des Studierendenausweises oder Personalausweises aktuell per Mail:
Senden Sie dazu bitte eine Mail an das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat: tanliste(at)wiwipa.uni-saarland.de . Geben Sie Ihre Matrikelnummer an und scannen Sie nach Möglichkeit Ihren Studierendenausweis.
Für Studierende anderer Fakultäten könne wir keine Tan-Listen erstellen und ausgeben.
Generell gilt, dass alle Modulprüfungen des entsprechenden Semesters online innerhalb des An-meldezeitraums über vipa (auch genannt FN2-Portal) angemeldet werden müssen. Hier wird der Anmeldezeitraum des jeweiligen Semesters veröffentlicht.
In diesem Infoblatt finden Sie Ausnahmen und weitere Informationen.
Hier finden Sie Informationen zum Thema "WANN schreibe ich WELCHE Prüfung?". Die Übersicht dient der vereinfachten Darstellung der wichtigsten Regelungen zu den Prüfungsterminen, da diesbezüglich aufgrund der Vielzahl der Studiengänge und Prüfungsordnungen in der Vergangenheit Verwirrung bestand. Sie entbindet Sie jedoch nicht von Ihrer Pflicht, sich eigenständig anhand der gültigen Prüfungs- und Studienordnung zu Ihrem Studiengang über Ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Die Übersicht ist kein vollständiger Überblick über alle Regeln. Bitte machen Sie sich insbesondere mit den "Regeln im Krankheitsfall" und weiteren wichtigen Regeln, die Sie auf unseren entsprechenden Internetseiten und im Glaskasten finden, vertraut.
Um Ihnen Wartezeiten aufgrund der Erstellung eines Leistungsnachweises zu ersparen, finden Sie nachfolgend eine schrittweise Anleitung zur Generierung eines Leistungsnachweises/Datenblattes.
Zur Überprüfung der Echtheit des Leistungsnachweises/Datenblattes ist es möglich, einen Datenblattcheck durchzuführen. Somit ist es nicht zwingend nötig, sich in der Sprechstunde einen beglaubigten Leistungsnachweis erstellen zu lassen.