Einsichtnahmetermine
Einsichtnahme in die Klausur "Entscheidungsrechnungen im Controlling"
Die Klausureinsicht in "Entscheidungsrechnungen im Controlling" für den Haupttermin des Sommersemesters 2023 findet am Freitag, 27. Oktober 2023 ab 10.00 Uhr statt. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail richten Sie bitte bis Mittwoch, 25. Oktober 2023 an Herrn Andreas Nagel, M. Sc. (a.nagel(at)con.uni-saarland.de). Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit Angabe von Ort und genauer Uhrzeit Ihrer Einsichtnahme.
Einsichtnahme in die Klausur "Controlling mit SAP S/4HANA"
Die Klausureinsicht in "Controlling mit SAP S/4HANA" für den Haupttermin des Sommersemesters 2023 findet am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 ab 13.00 Uhr statt. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail richten Sie bitte bis Montag, den 23. Oktober 2023 an Herrn Daniel Rahlfs, M. Sc. (d.rahlfs(at)con.uni-saarland.de). Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit Angabe von Ort und genauer Uhrzeit Ihrer Einsichtnahme.
Einsichtnahme für die Klausur Europarecht für Wirtschaftswissenschaftler
Die Einsichtnahme erfolgt beim Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat nach Vereinbarung. Bitte mailen Sie uns an das Sekretariat eine Anfrage. Wir vereinbaren dann einen individuellen Termin. Einsicht nehmen können nur Klausurteilnehmer. Der späteste Termin, der dazu zur Verfügung gestellt werden kann, ist der 26. Oktober 2023.
Einsichtnahme für die Klausur "Fallstudien zur Bilanzierung nach HGB und IFRS"
Einsichtnahme für die Klausur "Fallstudien zur Bilanzierung nach HGB und IFRS" von Herrn WP/STB/CVA Tobias Klingel - SS2023
Die Einsichtnahme für die Klausur "Fallstudien zur Bilanzierung nach HGB und IFRS" findet am Freitag, den 03.11.2023 ab 09°° Uhr am Lehrstuhl von Herrn Professor Knobloch (Geb. B4.1, 2. Etage) statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag, den 26.10.2023 um 12°° Uhr bei Frau Nicole Schmeer (nicole.schmeer(at)uni-saarland.de) an und geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Matrikelnummer an. Weitere Informationen bezüglich Uhrzeit und Raum erhalten Sie per E-Mail. Bingen Sie Ihren Studierendenausweis zum Termin mit.
Einsichtnahme in die Klausur "Informationsmanagement" - Haupttermin SoSe 2023
Die Klausureinsicht für den Haupttermin der Klausur "Informationsmanagement" im Sommersemester 2023 wird am 06.10.2023 im Raum 2.24 (2. Etage, rechte Seite) des Gebäudes A5 4 angeboten. Eine verbindliche Anmeldung ist bis einschließlich dem 27.09.2023 über das folgende Formular erforderlich: https://forms.office.com/e/t7Hv36bGhX . Nach Ablauf der Anmeldefrist werden die angemeldeten Studierenden per E-Mail über ihren individuell zugeteilten 10-15 minütigen Zeit-Slot für die Klausureinsicht informiert.
Wichtige Hinweise:
• Bei der Einsicht ist ein Ausweis mit Lichtbild (Studierendenausweis oder Personalausweis) vorzuzeigen.
• Die Einsichtnahme ist ausschließlich vor Ort und nur durch den jeweiligen Klausurteilnehmer möglich.
• Bitte erscheinen Sie pünktlich zu Ihrem zugeteilten Zeit-Slot.
• Beachten Sie bitte die allgemeinen Hygienevorschriften der Universität und verzichten Sie auf die Einsicht, sollten Sie Krankheitssymptome aufweisen.
Einsichtnahme für „Wirtschaftsinformatik III – Anwendungskonzepte betrieblicher Informationssysteme
Die Klausureinsicht für die Veranstaltung „Wirtschaftsinformatik III – Anwendungskonzepte betrieblicher Informationssysteme“ findet am Freitag, den 20.10.2023 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 19.10.2023 – 14 Uhr per Mail an iwi-winfo3(at)dfki.de verbindlich zur Einsicht an. Ihnen wird dann ein konkreter Slot im angegebenen Zeitraum zugewiesen. Alle Informationen (Raum und Zeit-Slot etc.) erhalten Sie anschließend per Mail.
Einsichtnahme für Makroökonomie und Europäische Integration
Wenn Sie eine Einsicht in die Prüfungen „Makroökonomie“ und „Europäische Integration“ wünschen, melden Sie sich bitte bis zum 30. September unter folgender E-Mail-Adresse an: hes.hannaah(at)gmail.com. Sie werden danach über den Einsichtstermin informiert.
Einsichtnahme für Wirtschaftsinformatik 1
Die Klausureinsicht für Wirtschaftsinformatik 1 findet am Freitag, den 13.10.2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.
Studierende, die an der Einsicht teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 06.10.2023 per E-Mail mit dem Betreff „Einsicht Wirtschaftsinformatik 1 SS23 [Ihre Matrikelnummer]“ an iwi-winfo1(at)dfki.de anmelden. Ihnen wird dann ein 10-15 minütiger Slot für die Einsicht zugeteilt.
Weitere Details zur Einsicht erhalten Sie dann per E-Mail.
Einsichtnahme für die Klausur "Data Science" von Prof. W. Maaß
Die Einsichtnahme für die Klausur "Data Science" findet am Mittwoch, den 27.09.2023, von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr statt. Es können nur Klausurteilnehmer die Klausur einsehen. Es gelten Klausurbedingungen; bitte einen Ausweis mit Lichtbild vorweisen. Wo? Raum 2.24 Gebäude A5.4
Einsichtnahme für Digital Human Resource Management (Digital HRM I: Basics)
"Die Klausureinsicht für die Veranstaltung „Digital Human Resource Management (Digital HRM I: Basics)“ findet am Montag, den 25.09.2023 zwischen 10:00 und 12:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich bis zum
22.09.2023 per Mail an m.becker(at)mis.uni-saarland.de zur Einsicht an.
Weitere Informationen zu Uhrzeit und Raum werden Ihnen anschließend per Mail mitgeteilt."
Einsichtnahme für die Klausur "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A"
Die Einsichtnahme für die Klausur "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre A" findet am Donnerstag, den 21.09.2023, ab 10.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung bis zum 19.09.2023, 18:00 Uhr per E-Mail an p.linster(at)bli.uni-saarland.de statt. Sie erhalten anschließend alle weiteren Informationen zur genauen Uhrzeit und zum Raum. Es können nur Klausurteilnehmer die Klausur einsehen. Es gelten Klausurbedingungen; bitte einen Ausweis mit Lichtbild vorweisen.
Einsichtsnahme für die Klausur Sachen- und Kreditsicherungsrecht SS23
Hinweis für die Studenten des Studiengangs „Wirtschaft und Recht“
Sofern Sie eine Einsichtnahme in Ihre Klausur zu wünschen, melden Sie sich bitte bis einschließlich 01.09.2023 unter Nennung Ihres vollständigen Namens sowie Ihrer Matrikelnummer per E-Mail unter piroschka.greverath(at)uni-saarland.de hierzu an.
Wir teilen Ihnen sodann einen Termin zur Einsichtnahme mit, die in der Woche 01.09.-08.09.2023 stattfinden wird.
Einsichtnahme in die Klausur Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung im SS 2023
Die Klausureinsicht zur Klausur Deskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung im SS 2023 findet am Mittwoch, dem 13.09.2023, statt. Es ist hierzu zwingend erforderlich, sich im entsprechenden Abfrage-Formular des zugehörigen Moodle-Kurses (https://lms.sulb.uni-saarland.de/moodle/mod/choice/view.php?id=302322) einen individuellen Einsichtnahmetermin zu reservieren; dies ist bis zum 11.09.2023 möglich.
Einsichtnahme in die Klausur Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung Sommer 2023
Klausureinsicht zur Klausur Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung im SS 2023 findet am Donnerstag, 14. September 2023, um 10.00 Uhr statt.
Eine verbindliche Anmeldung richten Sie bitte bis spätestens Dienstag, den 12. September 2023, 12 Uhr an Michael Maillinger (michael.maillinger(at)uni-saarland.de).
Sie erhalten nach Ende der Anmeldefrist eine E-Mail mit Angabe von Ort und genauer Uhrzeit Ihrer Einsichtnahme.
Einsichtnahme in die Klausur Zivilverfahrensrecht für Wirtschaftswissenschaftler
Für die Klausur Zivilverfahrensrecht für Wirtschaftswissenschaftler bietet Herr Brüßel am 22. September 2023 von 12.00 -14.00 Uhr eine Einsichtnahme an. Teilnehmer der Klausur, die eine Einsichtnahme wünschen, können sich mit dem Betreff "Einsichtnahme Zivilverfahrensrecht" bis 18. September 2023 bis 12.00 Uhr per Mail an sekretariat@wiwipa.uni-saarland.de anmelden. Sie erhalten nach dem 19. September 2023 den genauen Ort der Einsichtnahme.
Einsichtnahme in die Klausur Allgemeines Verwaltungsrecht von Frau Prof. Dr. Guckelberger
Der Einsichtnahmetermin für die Klausur „Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht“ findet am Mittwoch, den 23.08.2023 zwischen 8:30-11:30 Uhr am Lehrstuhl für Öffentliches Recht (Gebäude B4.1, Zimmer 2.62; Frau Weiß) statt.