Archiv
Hier finden Sie ältere Nachrichten und Beiträge, die nicht mehr aktuell sind.
AMG GCP-Grundlagenkurs für am 29. August 2024
Ganztägiger GCP-Grundlagenkurs am 28. August. Dauer: 8 h
- GCP-Grundlagenkurs für (Haupt-)Prüfer, Stellvertreter und Mitglieder eines Prüfteams nach AMG (CTR): 9:30 bis 17:15 Uhr
- Ort:
Der Kurs wird organisiert von der Klinik für Herzchirurgie. Anmeldung bis zum __________ bei Frau Landis-Leibenguth, bitte per E-Mail an: brigitte.landis-leibenguth(at)uks.eu
GCP-Grundlagenkurs sowie GCP-Update- und Refresherkurs am 29. Mai
Update 10.05.2024: Keine Anmeldung mehr möglich, maximale Teilnehmerzahl erreicht.
Ganztägiger GCP-Grundlagenkurs am 29. Mai / GCP-Update- und Refresherkurs am 29. Mai, Dauer: 3,25 h
- GCP-Grundlagenkurs für (Haupt-)Prüfer, Stellvertreter und Mitglieder eines Prüfteams nach AMG (CTR): 9:30 bis 17:15 Uhr
- GCP-Update- und Refresherkurs für (Haupt-)Prüfer und Mitglieder eines Prüfteams nach AMG: 13 bis 17:15 Uhr
- Ort: Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Seminarraum der Strahlentherapie, Gebäude 6.5, 66421 Homburg
Der Kurs wird organisiert und durchgeführt von der Klinik für Strahlentherapie. Teilnehmerzahl: max. 25. Anmeldung bis zum 6. Mai bei Frau Pirschel aus der Strahlentherapie, bitte per E-Mail an: Wiebke.Pirschel(at)uks.eu
Einreichung klinischer Studien verpflichtend über das CTIS der EMA
Die Einreichung für klinische Studien nach dem AMG erfolgt seit dem 31.01.2023 verpflichtend über das Clinical Trials Information System (CTIS) der European Medicines Agency (EMA). Die Universität des Saarlandes (Saarland University) ist als Organisation mit der Organisation-ID (ORG-ID) 100031673 und der Location-ID (LOC-ID) 100049611 bei der EMA registriert. Wenn Sponsoren auf Sie zukommen, die eine Studie über das CTIS einreichen möchten, nennen Sie bitte diese IDs.