Lehre
Lehrveranstaltungen im WiSe 2023/24
PS Infinitive und Verbalkomplexe
Mittwoch, 8.30 – 10.00 Uhr, Gebäude A2 2, Raum 1.20.2
HS Die do Konferenz: Vom Seminar zur Konferenz
Blockseminar mit folgenden Terminen:
Mittwoch, 04.10., 10 - 15 Uhr, Geb. A2 2, Raum 1.20.2
Donnerstag, 05.10., 10 - 15 Uhr, Geb. A2 2, Raum 1.20.2
Freitag, 06.10., 10 - 15 Uhr, Geb. A2 2, Raum 1.20.2
Freitag, 10.11., 8.45 - 18.15 Uhr, Geb. C7 4, Konferenzraum 1. Stock
Samstag, 11.11., 9 - 17 Uhr, Geb. C7 4, Konferenzraum 1. Stock
Donnerstag, 30.11., 8.30 - 10 Uhr, Geb. A2 2, Raum 1.26
(gemeinsam mit Sophia Voigtmann)
Grundkurs 1: Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
Donnerstag, 12.15 – 13.45 Uhr, Gebäude B3 1, Seminarraum III (0.12)
SoSe 2023:
- Proseminar: „Syntax der Verbalphrase“
WiSe 2022/2023:
- Proseminar: „Wortartenchaos“
- Proseminar: „Syntax der Verbalphrase“
SoSe 2022:
- Proseminar: „Syntax der Verbalphrase“
WiSe 2021/2022:
- Grundkurs 2: Einführung in die Sprachwissenschaft
SoSe 2021:
- Grundkurs 1: Einführung in die Sprachwissenschaft
WiSe 2020/2021:
- Grundkurs 2: Einführung in die Sprachwissenschaft
SoSe 2020:
- Grundkurs 1: Einführung in die Sprachwissenschaft
WiSe 2019/2020:
- Modul 1: Übung "Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts"
- Modul 4: Themenbereiche des Sachunterrichts: "Außerschulische Lernorte am Beispiel Kinderuni"
- Wahlpflichtbereich Übergänge: "Kinderuni als Lernort im Übergang Grundschule/Sekundarstufe"
WiSe 2017/2018:
- Modul 1: Übung "Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts"