Rumantsch

2025 stehen unsere Aktivitäten ganz im Zeichen des Bündnerromanischen

Das Bündnerromanische (auch Rätoromanisch oder nur Romanisch genannt) wird im Schweizer Kanton Graubünden gesprochen. Dort ist es neben dem Italienischen und dem Deutschen eine von drei Amtssprachen. Außerdem hat das Romanische auch auf nationaler Ebene den Status einer Schweizer Landessprache. Insgesamt hat die Sprache ca. 40.000 Sprecher*innen. Trotz dieser relativ geringen Zahl zeichnet sich das Bündnerromanische durch eine große sprachliche Vielfalt im Raum aus: So haben sich über die Zeit gleich fünf verschiedene Schriftidiome entwickelt. Sursilvan, Sutsilvan, Surmiran, Puter und Vallader.

Veranstaltungen

Sprachkurs Bündnerromanisch

Auch im Wintersemester 2025/2026 bieten wir wieder einen Sprachkurs für das Bündnerromanische an!

Wir freuen uns, dass Maria Zannini als Muttersprachlerin uns wieder einen Einblick in die bündnerromanische Sprache und Kultur gibt.

Der Kurs findet blockweise an folgenden Terminen statt:

Fr., 05.12., 12:00-18:30 Uhr

Sa., 06.12., 10:00-15:30 Uhr

Fr., 12.12., 12:00-18:30 Uhr

Sa., 13.12., 10:00-15:30 Uhr

Hier geht's zur Anmeldung für die Studierenden im EF/Zertifikat

Für alle anderen: Mail an die Dozentin

Weitere Infos auch bei: johannes.willrett(at)uni-saarland.de

 

 

JETZT ANMELDEN: Exkursion ins Engadin

Das Zentrum für europäische Regional- und Minderheitensprachen bietet in diesem Wintersemester eine sechstägige Exkursion nach St. Moritz (Engadin) an. Die Reise bietet die ideale Gelegenheit, um in die rätoromanische Kultur, Sprache und Lebenswelt einzutauchen. Geplant sind spannende Begegnungen mit Menschen vor Ort und interessante Ausflüge in die Region. Für die Teilnahme kann sowohl ein Haupt- bzw. Proseminar als auch ein Sprachkurs (jeweils 6 CP) verbucht werden. Vor Beginn der Reise (2.-7. November) treffen wir uns schon am 17. Oktober zu einem Vorbereitungstreffen. Geleitet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Prifti. Bis auf einen kleinen Unkostenbeitrag muss für die Teilnahme nichts bezahlt werden, also jetzt schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt!

Zur Anmeldung

 

 

 

Sprachkurs Bündnerromanisch für Anfänger*innen

Am 11./12. und 18./19. Juli

Der Kurs bietet eine ideale Einführung in die bündnerromanische Sprache und Kultur für Einsteiger*innen. Die Dozentin Maria Zannini, M.A., ist Muttersprachlerin mit jahrelanger Unterrichtserfahrung.
Termine:
Fr., 11.07.2025, 12:00-18:30 Uhr
Sa., 12.07.2025, 10:00-15:30 Uhr
Fr., 18.07.2025, 12:00-18:30 Uhr
Sa., 19.07.2025, 10:00-15:30 Uhr
Raum: 
Geb. C5.3, 0.24
 

 

Sprachkurs: Bündnerromanisch für Anfänger*innen

Leitung: Maria Zannini, M.A.