Service de coordination Gender Equality MINT (GEM)

MentoMINT

MentoMINT est un programme de mentorat destiné aux filles de la 9e à la 11e année des écoles de Sarre qui s'intéressent aux disciplines STEM (sciences, technologie, ingénierie et mathématiques).

 

 

MINT ME UP, UdS !

Durchstarten & Dranbleiben! MINT ME UP, UdS ! Das neue Begleitprogramm für Studienanfängerinnen in MINT-Fächern

Herzlich willkommen zum MINT-Pat*innen-Programm! 
Du stehst am Anfang Deines MINT-Studiums und möchtest erfolgreich durchstarten? Unser Pat*innen-Programm ist genau das Richtige für Dich! Wir unterstützen Dich tatkräftig bei deinem Einstieg auf dem Weg zum Studienerfolg. Unsere Pat*innen sind Studierende aus höheren Semestern. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite – sei es beim Navigieren durch den Campus-Dschungel, bei fachlichen Fragen oder auch in Momenten der Unsicherheit bezüglich Deiner Studienrichtung. 
Das Programmteam ist für Dich da, wenn du aktuelle Fragen rund ums Studium hast.  
 Wir unterstützen Dich bei der richtigen Entscheidung für deine Zukunft. 

Hier findest du Gründe, warum du bei Mint-me-up, UdS! als Studienanfängerin teilnehmen solltest!

Hier findest du Gründe, warum du als Pat*in unser Programm unterstützen solltest! 

Gemeinsam schaffen wir es, dein MINT-Studium zu einem inspirierenden und erfolgreichen Kapitel in deinem Leben zu machen. Zögere nicht und werde Teil unseres Pat*innen-Programms! 

Hier geht's zum Anmeldeformular

 

Actualités

Veranstaltung von HERstory - making women un history and society visible.
We invite you to participate in the online discussion devoted to the international campaign “16 Days of Activism against Gender-Based Violence”. [...]
Vielfalt schafft Wissenschaft – Wissenschaft schafft Vielfalt. Gesellschaftliche Herausforderungen im Blick der Gender- und Diversityforschung in MINT
Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Fachbereiche Physik, Biologie, Chemie, Pharmazie und… [...]

2006 rief die afroamerikanische Aktivistin Tarana Burke den #MeToo ins Leben, um Frauen – insbesondere Frauen of Color –, die sexuellen Missbrauch erfahren hatten, zu empowern. Elf Jahre später ging der Hashtag viral und Millionen von Frauen weltweit…

[...]
Wie sichtbar sind innovative Frauen? Aus welchen Gründen sind sie häufig weniger sichtbar als ihre männlichen Kollegen? Und vor allem: wie lässt sich das ändern?

In der Vortragsreihe IFiF-Impulse beleuchten Wissenschaftlerinnen aus… [...]
Es wurde eine sozialwissenschaftliche Räpresantivbefragung im Auftrag des Bundesforum Männer Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V durchgeführt, die Männer zu ihrer Einstellung zu Gleichstellungsthemen befragen soll.
Der Autor der… [...]
Ein Paragraph aus der Nazizeit – dagegen kämpfte die Ärztin Kristina Hänel jahrelang und erhielt dafür sogar Morddrohungen. Inzwischen ist §219a StGB abgeschafft, der Information zum Schwangerschaftsabbruch unter Strafe gestellt hatte.

[...]

Événements

Das 6. feministische Barcamp im Saarland lädt alle Interessierten zum Kennenlernen und zum Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen ein. Ein Barcamp ist ein Debattenforum, bei dem die Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen und das Tagungsprogramm selbst erstellen.
[...]
Der Dokumentarfilm Feminism WTF (What the Fuck) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Expertinnen und Experten aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung sowie Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein.
[...]
Kreativer Workshop rund um Weiblichkeit und Tabus: [...]
Veranstaltung von HERstory - making women un history and society visible.
We invite you to participate in the online discussion devoted to the international campaign “16 Days of Activism against Gender-Based Violence”. [...]

Nous participons au projet:

Le projet bénéficie du soutien de: