• (Sexualisierte) Diskriminierung und Gewalt

      more
    • Gender Consulting Service

      more
    • Kooperationen und Netzwerke

      more

22. UniCamp für Schülerinnen an der Universität des Saarlandes

Rückblick: Eine Woche voller Entdeckungen, Experimente und Inspiration

Vom 21. bis 25. Juli 2025 fand an der Universität des Saarlandes zum 22. Mal das UniCamp für Schülerinnen statt – eine erlebnisreiche Woche unter dem Motto „Faszination Naturwissenschaften und Technik“, die sich an interessierte Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 saarländischer und grenznaher Schulen richtete.

In diesem Jahr nahmen 23 Schülerinnen am Camp teil und erhielten spannende Einblicke in die MINT-Fachbereiche der Universität. Mit viel Neugier und Offenheit stürzten sich die Teilnehmerinnen in ein abwechslungsreiches Programm aus Experimenten, Workshops und Forschungsprojekten – stets begleitet von der Frage: Wie kann ich die Welt von morgen mitgestalten? 

Bericht UniCamp 2025

 

FemaleNetProf@UdS – das Netzwerk

Mit FemaleNetProf@UdS koordiniert und initiiert das Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes ein Netzwerk mit dem Ziel Professorinnen der UdS interdisziplinär zu verbinden. 

FemaleNetProf@UdS leistet einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft. Damit schafft das Gleichstellungsbüro eine unterstützende Gemeinschaft, die den weiblichen Nachwuchs stärkt und damit die gesamte Universität.  

Weitere Infos

 
English version

Female professors network of the UdS

With FemaleNetProf@UdS, Saarland University's Gender Equality Office has coordinated and initiated a network with the aim of connecting female professors at Saarland University on an interdisciplinary basis.    

FemaleNetProf@UdS therefore makes an important contribution to equal opportunities for women in science. In this way, the Gender Equality Office creates a supportive community that strengthens young female researchers and consequently the entire university.  

News

STIMM-KRAFT öffnet im Rahmen der Orange Week einen Raum für die vielfältigen Stimmen von Frauen*, die allzu oft überhört oder zum Schweigen gebracht werden. [...]

Am Montag fand ein vom Gleichstellungsbüro organisierter Workshop zum Thema Awareness statt. Zwei Referent*innen des Vereins Initiative Awareness aus Leipzig begleiteten die 15 Teilnehmenden durch den Tag.

Ziel des Workshops war es, grundlegende…

[...]

08/04/2025

Azubi-Tag 2025

Heute waren die neuen Auszubildenden und dual Studierenden der Universität des Saarlandes während der Azubi-Rallye im Gleichstellungsbüro zu Gast. [...]
Prof. Dr. Karin Jacobs, Professorin für Experimentalphysik, im Interview "Technik, IT, Forschung: Frauen weiter unterrepräsentiert" des Saarländischen Rundfunks (25.07.2025). [...]

Am 29. Januar, um 17 Uhr, wird Professorin Liane Wörner von der Universität Konstanz, wissenschaftliche Koordinatorin und Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, im Graduate Center (Geb. C9 3) einen…

[...]

Events

Am 29. Januar, um 17 Uhr, wird Professorin Liane Wörner von der Universität Konstanz, wissenschaftliche Koordinatorin und Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, im Graduate Center (Geb. C9 3) einen Vortrag halten zum Thema "Ein Recht auf Schwangerschaftsabbruch? – Wunsch oder Reformerfordernis?".

Der Deutsche Juristinnenbund veranstaltet die Vortragsveranstaltung gemeinsam mit dem Lehrstuhl von Professor Dominik Brodowski für Europäisierung,…

[...]

07/21/2025

UniCamp 2025

Vom 21. bis 25. Juli 2025 fand an der Universität des Saarlandes zum 22. Mal das UniCamp für Schülerinnen statt – eine erlebnisreiche Woche unter dem Motto „Faszination Naturwissenschaften und Technik“, die sich an interessierte Mädchen der Klassenstufen 8 und 9 saarländischer und grenznaher Schulen richtete. [...]

Am Montag fand ein vom Gleichstellungsbüro organisierter Workshop zum Thema Awareness statt. Zwei Referent*innen des Vereins Initiative Awareness aus Leipzig begleiteten die 15 Teilnehmenden durch den Tag.

Ziel des Workshops war es, grundlegende Prinzipien und Methoden der Awareness-Arbeit zu vermitteln sowie Handlungssicherheit für herausfordernde Situationen als Awareness-Person und -Team zu schaffen. Langfristig soll so ein Kreis von Multiplikator*innen aufgebaut werden.

Wir danken allen…

[...]
STIMM-KRAFT öffnet im Rahmen der Orange Week einen Raum für die vielfältigen Stimmen von Frauen*, die allzu oft überhört oder zum Schweigen gebracht werden. [...]

We are part of the project:

The project is funded by: