Coordinating office for gender equality in STEM (GEM)

MentoMINT – Mentoring in STEM subjects

MentoMINT is a mentoring programme for girls and young women who are currently studying in years 9–11 in secondary schools in Saarland and are interested in STEM subjects.

 

 

MINT ME UP, UdS !

Durchstarten & Dranbleiben! MINT ME UP, UdS ! Das neue Begleitprogramm für Studienanfängerinnen in MINT-Fächern

Herzlich willkommen zum MINT-Pat*innen-Programm! 
Du stehst am Anfang Deines MINT-Studiums und möchtest erfolgreich durchstarten? Unser Pat*innen-Programm ist genau das Richtige für Dich! Wir unterstützen Dich tatkräftig bei deinem Einstieg auf dem Weg zum Studienerfolg. Unsere Pat*innen sind Studierende aus höheren Semestern. Sie stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite – sei es beim Navigieren durch den Campus-Dschungel, bei fachlichen Fragen oder auch in Momenten der Unsicherheit bezüglich Deiner Studienrichtung. 
Das Programmteam ist für Dich da, wenn du aktuelle Fragen rund ums Studium hast.  
 Wir unterstützen Dich bei der richtigen Entscheidung für deine Zukunft. 

Hier findest du Gründe, warum du bei Mint-me-up, UdS! als Studienanfängerin teilnehmen solltest!

Hier findest du Gründe, warum du als Pat*in unser Programm unterstützen solltest! 

Gemeinsam schaffen wir es, dein MINT-Studium zu einem inspirierenden und erfolgreichen Kapitel in deinem Leben zu machen. Zögere nicht und werde Teil unseres Pat*innen-Programms! 

Hier geht's zum Anmeldeformular

 

News

Wie sichtbar sind innovative Frauen? Aus welchen Gründen sind sie häufig weniger sichtbar als ihre männlichen Kollegen? Und vor allem: wie lässt sich das ändern?

In der Vortragsreihe IFiF-Impulse beleuchten Wissenschaftlerinnen aus… [...]

Der SR war zu Gast bei der Ausstellungseröffnung WOMEN IN MATHEMATICS & Visionary.

Am 03. November eröffnete der Sonderforschungsbereich SFB-TRR 195, die Fachrichtung Mathematik und das Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes die…

[...]
Der Dokumentarfilm Feminism WTF (What the Fuck) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Expertinnen und Experten aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung sowie Gender-, Queer- und… [...]
Das Forschungsfeld von Claudia Goldin war lange wenig beachtet: Die Geschlechter-Unterschiede bei der Bezahlung. Für ihren historischen Erklärungsansatz erhält die Harvard-Ökonomin den diesjährigen Wirtschafts-Nobelpreis. [...]
Das 6. feministische Barcamp im Saarland lädt alle Interessierten zum Kennenlernen und zum Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen ein. Ein Barcamp ist ein Debattenforum, bei dem die Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen und das Tagungsprogramm… [...]
16.11.2023
18:30h - 20:00h, Teilnahme via Livestream:
Teresa Bücker, Journalistin und eine der aktuell einflussreichsten feministischen Vordenkerin, benennt in ihrem Sachbuch „Alle_Zeit“ den Umgang mit Zeit als zentrales Problem moderner… [...]

Events

Das 6. feministische Barcamp im Saarland lädt alle Interessierten zum Kennenlernen und zum Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen ein. Ein Barcamp ist ein Debattenforum, bei dem die Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen und das Tagungsprogramm selbst erstellen.
[...]
Der Dokumentarfilm Feminism WTF (What the Fuck) schlüsselt auf, welche Themenvielfalt 2023 unter dem Begriff Feminismus verhandelt wird. Expertinnen und Experten aus Politik- und Sozialwissenschaften, Männlichkeitsforschung sowie Gender-, Queer- und Trans-Studies gehen der Frage nach, wie wir alle zum Aufbrechen von Macht- und Abhängigkeitsverhältnissen beitragen können, um eine solidarische Gesellschaft der Vielen zu sein.
[...]
Kreativer Workshop rund um Weiblichkeit und Tabus: [...]

We are part of the project:

The project is funded by: