Exzellenzlabor Europa

Im Jahr 2021 gründeten die Universität des Saarlandes und die Villa Vigoni e. V.  – Deutsch-Italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog das „Exzellenzlabor Europa“. Im Rahmen der Kooperation werden jedes Jahr gemeinsame Aktivitäten stattfinden, die dem wissenschaftlichen Austausch zu Europathemen dienen. Im Anschluss an die übergeordnete Forschungsthematik des CEUS Europa-Welt(en) – Projektionen, Reflexionen, Transformationen steht dabei besonders die Reflexion von Europa und seinen Beziehungen zur Welt im Fokus. Durch die Kooperation soll insbesondere auch der wissenschaftliche Nachwuchs gefördert werden.

 

Die Kooperation wurde am 11. September 2021 mit einem Festakt in der Villa Vigoni eröffnet.

Zum Festakt
 

 

Exzellenzlabor Europa 2023

Die Europäische Staatsanwaltschaft als Motor für Wandlungsprozesse im europäischen "Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts"

Das 3. Exzellenzlabor Europa findet vom 16. bis 19. Oktober 2023 als internationale Tagung in der Villa Vigoni statt und wird von Prof. Dr. Dominik Brodowski organisiert.

Auf der Tagung wird die Rolle der neuen Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) im europäischen „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ (Artikel 3 Absatz 2 Vertrag über die Europäische Union [EUV]) analysiert und ihre weitere Entwicklung im Hinblick auf folgende Fragestellungen erörtert: Ist die EUStA ein Wächter über gemeinsame europäische Werte, insbesondere der Rechtsstaatlichkeit, und damit ein Eckpfeiler der europäischen Integration? Welchen Einfluss hat die EUStA und ihre Fortentwicklung auf die Zukunft des „Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“? Tragen die EUStA und die durch ihre Errichtung forcierte Supranationalisierung zu einem neuen Selbstverständnis, aber auch zu einer neuen Außenwahrnehmung der EU bei?

 

Vergangene Exzellenzlabore

1. Exzellenzlabor Europa

Das 1. Exzellenzlabor Europa fand vom 9. bis 13. September 2021 als inter­nationale Sommer­akademie für Nachwuchs­wissen­schaftler*innen in den Geistes- und Sozial­wissen­schaften in der Villa Vigoni statt. Sie stand unter dem Titel „Restitution, Reparationen, Reparation – Wege zu einer neuen Welt­gesell­schaft?“.

Weitere Informationen zum 1. Exzellenzlabor Europa

2. Exzellenzlabor Europa

Das 2. Exzellenzlabor Europa fand vom 1. bis 4. September 2022 als internationale Tagung in der Villa Vigoni statt und stand unter dem Titel "Theater und pluralistische Gesellschaften: Potenziale der 'Kopräsenz'“.

Weitere Informationen zum 2. Exzellenzlabor Europa

Kontakt

Dr. Kristina Höfer
Campus C5 3, Raum 2.23
Tel. +49 (0)681-302 70440
kristina.hoefer(at)uni-saarland.de