Tagungen
Nachwuchsworkshop "Neuere Forschungen zur Geschichte des 19. Jahrhunderts" 12./13.05.2022, Universität zu Köln
Organisatoren: Prof. Dr. Ute Planert, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
Ankündigung: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-129638
"Vormärzliche Verleger zwischen Zensur, Buchmarkt und Lesepublikum", 15./16.10.2021 im Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel
Wissenschaftliches Kolloquium der Siebenpfeiffer-Stiftung
Nachwuchsworkshop "Neuere Forschungen zur Geschichte des 19. Jahrhunderts", 07./08.02.2020 in Kirkel
Tagungsbericht von Alexander Hilpert: https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-127263
VI. Italientag der Historiker der Universitäten des Saarlandes und Trier
18. Juli 2019 Saarbrücken
Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens
20.-22.06.2019, Villa Lessing Saarbrücken
"Die Welt der Sicherheit und ihre Grenzen. Medialität von Unfällen und Risikodiskurse im Deutschen Kaiserreich"
Saarbrücken, 14./16.03.2019
Tagungsbericht: www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-8225
Radiointerview (SR 2): https://www.sr.de/sr/sr2/themen/panorama/20190316_interview_tagung_berichterstattung_kaiserreich100.html
Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens
15.-17. Juni 2017, Stiftung Demokratie Saarland, Saarbrücken
IV. Italientag der Historiker der Universitäten des Saarlandes und Trier am Donnerstag, den 16.02.2017.
16. Februar MMXVII in Saarbrücken, Campus B3 1, Raum 0.11
III. Italientag der Historiker der Universitäten des Saarlandes und Trier
23. Juni MMXVI in Trier, Universitätsring 15, Fachberich Neuere und Neueste Geschichte
II. Italientag der Historiker der Universitäten des Saarlandes und Trier
11. Februar MMXVI in Saarbrücken, Campus B2 2, Raum 2.23, Beginn um 14.00 Uhr
Ausstellung "125 Jahre Deutsches Historisches Institut Rom"
Eröffnung: Montag, 11. Januar 2016, 18 Uhr, Großer Sitzungssaal der Philosophischen Fakultät I, Gebäude B3 1, Raum 0.11
EINE AUSSTELLUNG ZUR GESCHICHTE DES DEUTSCHEN HISTORISCHEN INSTITUTS IN ROM
Flyer mit Programm zur Eröffung
Jubiläumstagung - Wolfgang Schieder 80 Jahre - 40 Jahre AG Italien
Flyer zur Tagung in Berlin, 3.-5. September 2015
Tagung "Antifascism as a transnational phenomenon"
Antifaschismus als transnationales Phänomen: Neue Perspektiven der Forschung / Antifascism as a transnational phenomenon: new perspectives of research, Internationale Tagung, Max Weber Stiftung, Universität des Saarlandes, Saarbrücken 13.-14. Oktober 2014
Tagung der AG Italien
Umdeutungen und Sinnstiftungen krisenhafter Umbrüche im modernen Italien
18. bis 20. September 2014, Stiftung Demokratie Saarland