Master-Seminar zum Controlling
Im Sommersemester 2022 bietet der Lehrstuhl für Controlling das Seminar "Entwicklungslinien des Finanzdienstleistungscontrollings" für Masterstudierende an.
Es sind folgende Themen zur jeweils maximal doppelten Vergabe vorgesehen:
- Potenziale von Business Intelligence zur Erhöhung der Conversion Rate von Finanzdienstleistungsunternehmen;
- Vorteilhaftigkeitsanalse von Robo Advisors im Finanzdienstleistungssektor;
- Berücksichtigung von ESG-Nachhaltigkeitskriterien bei der Portfoliozusammensetzung;
- Besonderheiten bei der Bilanzierung von Kryptowährungen;
- Analyse der Auswirkungen der MiFIR-Verordnung auf Payment-for-order-flow-Geschäftsmodelle;
- Systematisierung von Auswirkungen der MiCA-Verordnung auf dezentrale Finanzanwendungen;
- Potenziale von Smart Contracts für die Versicherungsbranche;
- Vorteilhaftigkeitsanalyse von Flash Loans als Mittel zur Unternehmensfinanzierung.
Eine für alle Seminarteilnehmenden verbindliche Seminareinführung findet statt am Dienstag, 8. Februar 2022, 13.00 Uhr in MS Teams. Die Themenvergabe für Master-Studierende erfolgt am Dienstag, den 8. März 2022 per E-Mail. Eine Übersicht über das Master-Seminar des Lehrstuhls im SS 2022 finden Sie hier.
| Ansprechpartner | Lehrstuhlsekretariat |
| Anmeldung | über das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat |
| Einführungsveranstaltung | Dienstag, 8. Februar 2022, 13.00 Uhr in MS Teams |
| Themenvergabe | Dienstag, 8. März 2022 per E-Mail |
| Abgabetermin | Dienstag, 17. Mai 2022, 8.30 Uhr – 12.30 Uhr im Lehrstuhlsekretariat |
| Veranstaltung | Die Veranstaltung findet geblockt statt; der Termin wird noch bekannt gegeben. |