Archiv

News-Archiv

Großkommentar zum Versicherungsvertragsrecht

Seit 2021 erscheint die 10. Auflage des von Prof. Dr. Roland Michael Beckmann und Prof. Dr. Robert Koch, Hamburg, herausgegebenen Großkommentars Bruck/Möller zum Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Verlag de Gruyter Berlin. Von den zwölf geplanten Bänden sind bereits drei Bände erschienen (Foto). Für das Jahr 2023 sind zwei weitere Bände in der Planung.
Foto: Jörg Pütz (Universität des Saarlandes).


 

Kommentierung der §§ 929 bis 936 BGB

Juli 2020: Erscheinen der 9. Auflage der Kommentierung zu den §§ 929 bis 930 BGB im jurisPraxiskommentar BGB als Online-Kommentar sowie als E-Book. Nähere Informationen unter juris PraxisKommentar BGB Band 3 - Sachenrecht.

 

Kommentierung der §§ 320 bis 326 BGB

Im Februar 2020 ist die 9. Auflage der Kommentierung zu den §§ 320 bis 326 BGB im jurisPraxiskommentar BGB als Online-Kommentar sowie als E-Book erschienen. Nähere Informationen unter juris PraxisKommentar BGB Band 2 - Schuldrecht.

 

Night of the Profs

am Freitag, 17. Januar 2020 ab 22 Uhr. Nicht verpassen. 
Alle Infos unter: www.asta-fete.de

 

 

Kaufrecht im "Eckpfeiler des Zivilrechts"

Oktober 2020: Die 7. Auflage des Staudinger-Bandes "Eckpfeiler des Zivilrechts" ist erschienen. Hierin findet sich auch eine Gesamtdarstellung des Kaufrechts von Prof. Dr. Roland Michael Beckmann.

 

MBA-Insurance

Im Rahmen des vom Institut für Versicherungswissenschaft – Direktor Prof. Dr. Fred Wagner – an der Universität Leipzig angebotenen Masterstudiengangs MBA-Insurance referierte Prof. Dr. Roland Michael Beckmann am 2. Februar 2019 zu aktuellen Fragen des Privatversicherungsrechts. Informationen zum Studiengang MBA-Insurance finden Sie hier.

 

Bericht über die akademischen Jahre 2016 - 2018

Die Akademischen Jahre 2016/2017 und 2017/2018 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät beschreibt das von Prof. Dr. Roland Michael Beckmann und Prof. Dr. Thomas Giegerich herausgegebene und im Oktober 2018 erschienene Jahrbuch.

 

Vortrag auf den Keio-Japan-Tagen

Vom 4. bis 8. Juni 2018 fanden die Keio-Japan-Tage 2018 an der Universität des Saarlandes rund um das Generalthema "Rechtsprobleme der Risikogesellschaft" statt. In diesem Rahmen hielt Prof. Dr. Roland Michael Beckmann einen Vortrag zu dem Thema "Risikotragung beim bestimmungsgemäßen Einbau mangelhafter Kaufsachen" und setzte sich hierbei mit dem Einfluss des EU-Rechts auf das Kaufrecht sowie die neue, seit dem 1. Januar 2018 geltenden kaufrechtlichen Neuregelungen auseinander.

 

Tippspiel

Auch zur WM 2018 veranstaltete der Lehrstuhl wieder ein spannendes Tippspiel für die Studierenden des 2. Semesters. Das Bild zeigt die diesjährigen Sieger. Dank für die Unterstützung des Tippspiels geht an juris und den Sparkassenverband Saar, ohne die das Tippspiel nicht möglich gewesen wäre.

 

Tag der offenen Tür

Auch beim Tag der offenen am 26. Mai 2018 unterstützte unser Lehrstuhl den vom Lehrstuhl Matusche-Beckmann die Vorstellung des Jura-Studiums mit Vorträgen. Beteiligt waren zudem die Lehrstühle Sorge und Jun.-Prof. Brodowski.

 

Veranstaltung zum Privatversicherungsrecht am Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Leipzig

Im Rahmen des vom Institut für Versicherungswissenschaft an der Universität Leipzig angebotenen Masterstudiengang MBA-Insurance führte Prof. Dr. Roland Michael Beckmann in einer zweitätigen Vortragsveranstaltung am 29. und 30. Juni 2017 in die Grundlagen des deutschen und europäischen Privatversicherungsrecht ein. Zur Zielgruppe des Studiengangs gehören leitende Mitarbeiter/innen aus Versicherungsunternehmen, Banken und Unternehmen angrenzender Branchen.

Workshop "Laufbahn in einer Wirtschaftskanzlei"

Am 25. Januar 2017 stellte Rechtsanwalt Dr. Joachim Rosengarten, Partner bei Hengeler Mueller, unseren Studierenden und Doktoranden sowie Referendaren im Rahmen eines Workshops die Tätigkeit und die Berufslaufbahn in einer internationalen Wirtschaftskanzlei vor. 

 

Vortrag zur D&O-Versicherung

7. Hamburger Haftpflichtforum am 14. Oktober 2016 – Prof. Dr. Roland Michael Beckmann referierte zum "Spannungsverhältnis zwischen Versicherer und Gesellschaft in der D&O-Versicherung" an der Universitätät Hamburg. Mehr Informationen zum Hamburger Haftpflichtforum finden sich hier.

 

Vortrag zur Cyber-Versicherung

Saar-Tage 2016 in Tokio. Mit sieben Kolleginnen und Kollegen ging es in alter Tradition im Oktober 2016 zu den Saar-Tagen nach Tokio zur Keio-Universität. Mit spannenden Vorträgen zum Kongressthema "Rechtsprobleme der Informations-gesellschaft" und interessanten Begegnungen. 

 

Vorlesung Bürgerliches Vermögensrecht im Sommersemester 2016

Unvergessen. Das erste Tippspiel. Zur EM 2016. Viele, viele unserer Studierenden der Vorlesung BVR II waren dabei. Weit über 250 Teilnehmer. Wer hatte 2016 eigentlich gewonnen? Egal, es hat allen Spaß gemacht. Dank an juris für die großzügige Unterstützung! Das Bild zeigt die Gewinner bei der Siegerehrung. Eine tolle Erinnerung an den Jahrgang 2015/2016.

 

Das Jura-Studium an der UdS

Juli 2016. Traditionell stellt der Lehrstuhl Matusche-Beckmann am Tag der offenen Tür das Jura an der Universität des Saarlandes vor. Schüler und Eltern können sich informieren. Unser Lehrstuhl ist gerne dabei. Wie auch Prof. Dr. Christoph Sorge (rechts im Bild). 

 

Veröffentlichungen

Jahrbuch über die Akademischen Jahre 2016-2018

hrsg. v. Prof. Dr. Roland Michael Beckmann und Prof. Dr. Thomas Giegerich, Oktober 2018