Vorlesung: Einführung in das juristische Denken und Arbeiten - zugleich Vorbereitung auf die Propädeutische Übung

Aktuelles

Am Montag, den 18.11.2024  findet die Vorlesung aus organisatorischen Gründen nicht statt.

Termin und Ort

  • Montags, 14:00 Uhr (s.t.!) - 15:45 Uhr,
  • Gebäude B4 1, Auditorium Maximum (Hörsaal 0.01),
  • Die Auftaktveranstaltung findet am Montag, den 14.10.2024 statt.

     

Leistungskontrollklausur

Die Leitungskontrollklausur fand am Donnerstag, den 6.2.2025 statt. 

Propädeutische Hausarbeit

Prof. Borges bietet im Wintersemester 2024/2025 im Rahmen der Vorlesung "Einführung in das juristische Denken und Arbeiten" eine propädeutische Hausarbeit an.

Bitte melden Sie sich für die Propädeutische Hausarbeit bei ELAS an (http://elas.jura.uni-saarland.de).

Der Sachverhalt ist hier  abrufbar sein. Die Abgabefrist für die Hausarbeit ist der 31. März 2025.
Weitere Informationen folgen in Kürze.

Einsichtnahme prob. Hausarbeit

Am Montag, den 7.7.2025 und am Dienstag, den 8.7.2025 finden jeweils um 12:30 Uhr die ersten Einsichtnahme-Termine am Lehrstuhl von Prof. Dr. Borges statt.  Bitte melden Sie sich per Mail an ls.borges(at)uni-saarland.de an und nennen Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer und den Termin, für den Sie sich anmelden möchten. 

Die Einsichtnahme-Termine sind aus Kapazitätsgründen auf 10 Personen pro Termin beschränkt. es wird aber weitere Termine geben! (Jeder der Einsicht nehmen möchte, kommt auch dran)

Bitte melden Sie sich zum jeweiligen Termin im Sekretariat an und bitte bringen Sie zur Identitätsfeststellung ein Ausweisdokument (mit Lichtbild, bspw. Personalausweis oder Studienausweis) mit.

Propädeutische Hausarbeit

Prof. Borges bietet im Wintersemester 2024/2025 im Rahmen der Vorlesung "Einführung in das juristische Denken und Arbeiten" eine propädeutische Hausarbeit an.

Der Sachverhalt für die Hausarbeit wird am 10.2.2025 hier abrufbar sein. Die Abgabefrist für die Hausarbeit ist der 31. März 2025.
Weitere Informationen folgen in Kürze.