Forschungsgebiete
Elektromagnetische und numerische Modellierung
- Hochdimensionale Eigenwertprobleme (Kavitäten, Wellenleiter)
- Anregungsprobleme im Frequenzbereich (verallgemeinerte Mehrtore)
- Anregungsprobleme im Zeitbereich (Nichtlinearitäten)
- Techniken der Nahfeld-zu-Fernfeld-Transformation
Methode der finiten Elemente (FE)
- Schnelle Löser (Gebietszerlegung, verallgemeinerte Mehrgitterverfahren)
- niederfrequenzstabile Formulierungen
- Fehlerschätzung und adaptive Methoden
Methode der Randelemente (BE)
- Schnelle Löser (fast multiple multipoles, H-Matrizen)
- Hybridisierung (FE)
Modellordungsreduktion (MOR)
- Schnelle Frequenzsweeps (dispersive Systeme, Modelle sehr hoher Dimension, große Anzahl an Ein- und Ausgängen)
- Parametrische MOR (nicht-affine Parameter, Gebietszerlegung)
- Nichtlineare Systeme (quadratisch-lineare Modelle)
Numerische Optimierung
- Auf parametrischer MOR basierende Lösungstechniken
- Robuste Optimierung
- Anwendungsspezifische Modellierung (Antennen, Filter, Maschinen)