Aktuelles

  • Seminar Master: „Sonderfragen bei Umwandlungen, Sanierung und Insolvenz“
    Die Einführungsveranstaltung findet am Dienstag, 11.7.2023, bereits um 13.15 Uhr im Gebäude B41, Raum 0.20, statt.
    06.07.2023
  • Financial Reporting
    Am Donnerstag, 13.7.2023, sowie am Donnerstag, 20.7.2023, findet an Stelle der Vorlesung eine Übung statt.
    06.07.2023
  • Gastvortrag
    Wir freuen uns, einen Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung "Financial Reporting" ankündigen zu können, am Donnerstag, 29. Juni 2023 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr, in Gebäude B4 1, HS 0.04.
    Es sprechen Herr Lukas Schmidt, M.Sc., CFA und Herr Hannes Kiefer, M.Sc. von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Thema
    „Purchase Price Allocation und Impairment Test – Eine Einführung in die rechnungslegungsbezogene Bewertung in der Unternehmenspraxis“
    Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen!
    02.06.2023
  • Gastvortrag
    Wir freuen uns, einen Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung "Finanzinstrumente nach IFRS" ankündigen zu können, am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr, in Gebäude B4 1, HS. 0.26.
    Es spricht Herr Univ.-Prof. Dr. André Schmidt von der Universität Witten/Herdecke zu dem Thema
    „Droht Deutschlands Volkswirtschaft die Dauerkrise? Inflation, Deindustrialisierung und Überalterung - Welche Antworten findet die Wirtschaftspolitik?“.
    Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen!
    [Download Einladung Gastvortrag]
    26.05.2023
  • Finanzinstrumente nach IFRS
    Die Veranstaltung "Finanzinstrumente nach IFRS" wird ab Do., 25.05.2023 bis auf Weiteres um 15 Minuten verlängert und geht von 15:45 bis 17:30 Uhr.
    16.05.2023 [aktualisiert am 24.05.2023]
  • Ankündigungen zur Veranstaltung „Unternehmensfinanzierung“
    Mittwoch, 10.05.2023, 10.15 – 11.45 Uhr: Die Vorlesung/Übung findet nicht statt (wurde/wird durch verlängerte Vorlesungszeit donnerstags nachgeholt).
    Donnerstag, 11.05.2023, 08.15 – 10.00 Uhr: Die Vorlesung findet online statt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie auf
    Moodle.
    Hinweis: Weitere organisatorische Änderungen Ende Juni werden rechtzeitig bekanntgegeben.
    aktualisiert 02.05.2023
  • Workshop mit PwC
    Informationen finden Sie hier und hier.
    Anmeldung über den QR-Code und zusätzlich noch bei uns (kontaktrefi@mx.uni-saarland.de).
    aktualisiert 27.04.2023
  • Unternehmensfinanzierung:
    Die Vorlesung beginnt donnerstags bis auf Weiteres bereits um 8:15 Uhr.
    05.04.2023
  • Seminar„Aktuelle Fragen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft“ im SS 2023:
    Bitte beachten Sie die aktualisierten Informationen zum Seminar hier.
    20.01.2023

  • Deutsche Bundesbank
    Gemeinsam mit der französischen Zentralbank organisiert die Deutsche Bundesbank einen bilingualen Studierendenaustausch.
    Informationen finden Sie hier.
    01.12.2022

  • Bitte beachten Sie die Änderungen bei der Bibliothek.
    17.03.2020
  • Austauschprogramm der Uni des Saarlandes
    Infos zur Veranstaltung vom 02.11.2017 finden sie hier.
    10.11.2017
  • Studierendenaustausch
    Informationen finden Sie hier.
    26.10.2016
  • Internes Praktikum (Bachelor) / Forschungsprojekt (Master)
    Studenten, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums ein internes Praktikum absolvieren oder im Rahmen ihres Masterstudiums ein Forschungsprojekt durchführen wollen, können sich dafür am Fachgebiet bewerben.
    01.04.2015