Aktuelles
Seminar "Aktuelle Fragen des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft" im Wintersemester 2022/23:
Die Einführungsveranstaltung findet statt am 12. Juli 2022, 14.00 Uhr. Weitere Termine und Informationen finden Sie hier.
29.06.2022Gastvortrag:
Wir freuen uns, einen Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung "Financial Reporting" ankündigen zu können, am Donnerstag, 7. Juli 2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr, in Gebäude B4 1, HS. 0.04.
Es spricht Herr Univ.-Prof. Dr. André Schmidt von der Universität Witten/Herdecke zum Thema
„Inflation, Stagflation oder Rezession - Welches Szenario droht der Weltwirtschaft?“.
Interessierte Zuhörer sind herzlich eingeladen!
[Download Einladung Gastvortrag hier]
15.06.2022 [aktualisiert am 24.06.2022]
Finanzinstrumente nach IFRS:
Die Veranstaltung findet am Do., 09.06. von 15:45 Uhr bis 17.30 Uhr, in Gebäude C3.1, Raum 0.01 statt.
03.06.2022Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung:
Die Veranstaltung am Do., 21.07.2022 entfällt.
Dafür finden die verbleibenden fünf Termine wie folgt statt:
Do., 09.06.2022 von 13:45 Uhr bis 15:35 Uhr; Do., 23.06., 30.06., 07.07., 14.07.2022 von 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr.
03.06.2022Financial Reporting im Sommersemester 2022:
Bitte beachten Sie, dass am 02.06.2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird.
02.06.2022Sonderbilanzierung und Unternehmensbewertung:
Die Veranstaltung beginnt heute, 02.06.2022 wie immer um 14°° Uhr. Ab der nächsten Woche, 09.06.2022 startet die Veranstaltung um 13:45 Uhr.
02.06.2022Financial Reporting im Sommersemester 2022:
Bitte beachten Sie, dass am 19.05.2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird.
18.05.2022Financial Reporting im Sommersemester 2022:
Bitte beachten Sie, dass am 05.05.2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird.
05.05.2022Financial Reporting im Sommersemester 2022:
Bitte beachten Sie, dass am 21.04.2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird.
21.04.2022Financial Reporting im Sommersemester 2022:
Bitte beachten Sie, dass am 14.04.2022 von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird.
11.04.2022Investition im Wintersemester 2021/22:
Bitte beachten Sie, dass am 03.02.2022 von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr eine Übung anstelle der Vorlesung stattfinden wird. 01.02.2022Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie im Wintersemester 2021/22:
Bitte beachten Sie, dass am 2.2.2022 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr eine Vorlesung anstelle der Übung stattfinden wird. 24.1.2022Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie im Wintersemester 2021/22:
Bitte beachten Sie, dass am 27.1.2022 von 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr eine Übung anstelle der Vorlesung stattfinden wird.
24.1.2022Einladung zum öffentlichen Praxisvortrag im Rahmen der Vorlesung "International Business Finance"
Informationen finden Sie hier.
23.11.2021International Business Finance
Aufgrund der COVID-Entwicklung wird der Unterricht am Fr/Sa, 26./27.11.21 auf Online-Unterricht umgestellt. Hierzu wird Zoom genutzt.
Den Link finden Sie auf Moodle.
23.11.2021Änderung im Vorlesungsmodus im Wintersemester 2021/22:
Bitte beachten Sie, dass ab dem 24.11.2021 die Vorlesungen und Übungen in den Veranstaltungen des laufenden Wintersemesters (BA: Investition (V/Ü), MA: Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie (V/Ü), Bewertungs- und Optionspreistheorie (V)) als Live-Veranstaltungen nur noch online über MS Teams stattfinden. Bitte melden Sie sich hierzu auf Moodle zu Ihrer Veranstaltung an.
22.11.2021Anmeldung auf Moodle
Zur Vorbereitung auf einen etwaigen Corona-Lockdown möchten wir Sie bitten, sich bitte bereits jetzt auf Moodle für Ihre Veranstaltung (MA: Bewertungs- und Optionspreistheorie, Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkttheorie; BA: Ggf. Investition) anzumelden.
15.11.2021Institutionenökonomik im Wintersemester 2021/22:
Die Veranstaltung "Institutionenökonomik" von Herrn Univ.-Prof. Dr. André Schmidt wird in Präsenz und in Blöcken stattfinden. Termine siehe LSF.
25.10.2021International Business Finance im Wintersemester 2021/22:
Die Veranstaltung "International Business Finance" von Herrn Univ.-Prof. Dr. Marco Menichetti wird in Präsenz und in Blöcken stattfinden. Termine siehe LSF.
25.10.2021Investition im Wintersemester 2021/22:
Änderung zum Veranstaltungsformat: Die Vorlesung/Übung Investition im Wintersemester 2021/22 wird für diejenigen Studierenden, die nicht in Präsenz teilnehmen können, als hybride Veranstaltung, d.h. Präsenz und Livestream MS Teams, angeboten. Eine Präsenzteilnahme wird jedoch bevorzugt.
19.10.2021- Fachgebietsbibliothek
Ab dem 11. Januar 2021 wird die Buchausleihe/-rückgabe mit Einschränkungen wieder möglich sein. Bitte beachten Sie die Hinweise unter Fachgebietsbibliothek.
11.01.2021 - Bitte beachten Sie die Änderungen bei der Bibliothek.
17.03.2020 - Austauschprogramm der Uni des Saarlandes
Infos zur Veranstaltung vom 02.11.2017 finden sie hier.
10.11.2017 - Studierendenaustausch
Informationen finden Sie hier.
26.10.2016 - Internes Praktikum (Bachelor) / Forschungsprojekt (Master)
Studenten, die im Rahmen ihres Bachelorstudiums ein internes Praktikum absolvieren oder im Rahmen ihres Masterstudiums ein Forschungsprojekt durchführen wollen, können sich dafür am Fachgebiet bewerben.
01.04.2015