Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts K3I-Cycling (KI-gestützte Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen) wurde der Podcast „leicht verpackt“ entwickelt. Darin werden Fragen rund um den Bereich der Kreislaufwirtschaft beleuchtet. Der Podcast läuft seit Anfang November, neue Folgen erscheinen immer donnerstags im zweiwöchigen Turnus.
Hierzu hat sich unser Projektteam mit gängigen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Datenmüll beschäftigt.
In der dritten Podcast-Folge beleuchtet Tim Schneider, wie Datendiebe an sensible Informationen gelangen und auf welche Weise sie diese gegen ihre Opfer einsetzen. Außerdem zeigt er Möglichkeiten auf, wie man sich vor dem Missbrauch der eigenen Daten durch Dritte schützen kann.
Alle Podcast-Folgen sind verfügbar auf:
Mehr Infos zum Podcast hier