Systementwicklungsmethodik 2
Nachklausur
Dienstag, den 05.09.2023, 14:00-16:00 Uhr, Geb. A5 1, HS I (-1.03)
Prüfungsanmeldung im LSF
Termine WS 2023/24
Vorlesung und Übung
Freitag, 09:00-12:00 Uhr
Geb. E2 9, Raum 0.07
Anmeldung zur Lehrveranstaltung unter
MS Teams-Zugangscode gdfm3dy
Master Systems Engineering, Kernbereiche:
- Production Systems
- Systems Design
- allgemeines Systems Engineering
- Entwicklungsmethodiken im Vergleich
- Systems Engineering: Technische, projektbezogene und unterstützende Prozesse
- Produktentwicklung vs. Produktionsentwicklung
- Entwicklungsmanagement
- Technologiemanagement
- Innovationsmanagement
- Wissensmanagement
- Entwicklungsorganisation
- Entwicklungsprojektmanagement
- Produktentwicklung und Qualität
- Produktentwicklung und Kosten
- Produktentwicklung und Nachhaltigkeit
- Virtuelle Entwicklung
Die Studierenden erwerben ein vertieftes Verständnis in den Bereichen des Systems Engineering und der Produktentwicklungsmethodik, insbesondere Kenntnisse bzgl.
- Methodiken und Methoden des Systems Engineering und der Produktentwicklung
- Querschnittsthemen der Produktentwicklung (Organisation, Qualität, Kosten, Nachhaltigkeit, IT)