Häufig gestellte Fragen – Auswahl
Das vorgesehene Alter der Kinder ist 8 bis einschließlich 12 Jahre.
Die Kinderuni Saar ist für alle Teilnehmenden kostenlos.
Unter dem Menüpunkt Anmeldung findet ihr alle wichtigen Infos.
Die Kinderuni Saar
Warum haben Tiere nicht genauso viel Recht wie wir? Was war die erste Sportart? Was passierte beim Urknall?
Diese oder ähnliche Fragen hast du dir bestimmt auch schon einmal gestellt. Die Kinderuni Saar will helfen, Fragen zu beantworten. Sie nimmt deine Fragen auf und versucht, sie mit Hilfe von Expert*innen – dies sind meist Professor*innen – zu beantworten.
Die Expert*innen, die sonst an der Universität des Saarlandes den Studierenden etwas beibringen, halten an drei bis vier Terminen im Semester eine Vorlesung für dich. Die Kinderuni-Vorlesungen finden im größten Hörsaal, dem "Auditorium Maximum" (kurz: “Audimax”, in Gebäude B4 1), auf dem Universitätsgelände (Campus) der Universität des Saarlandes statt.
Wenn deine Eltern dich angemeldet haben, erhältst du an einem der Stände vor dem Hörsaal einen Studienausweis bzw. Studierendenausweis (Stempelkarte) der Kinderuni Saar. Bringe diesen Ausweis immer mit, damit du ihn vor jeder Vorlesung abstempeln lassen kannst. Hast du am Ende eines Semesters alle Stempel auf deinem Ausweis gesammelt, kannst du eine Kinderuni-Urkunde für das entsprechende Semester bei uns beantragen.
Wir wünschen dir viel Spaß und freuen uns auf dein Kommen!
Dein Kinderuni-Team
Feedback von Eltern
Uns erreichen immer wieder Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Bezugspersonen. Diese wollen wir Euch nicht vorenthalten!
"Die Kinderuni schafft das, was die Schule oft nicht möglich macht: Spaß am Lernen zu wecken, weiterzudenken, auch mal links und rechts zu schauen und nicht nur stupide Übungen abschreiben, sondern Lernen als Prozess mit Erfahrungen und Interaktion zu ermöglichen! All das was bei uns leider im Regelunterricht nicht statt findet. Für unser Kind genau das, was ihm in der Schule fehlt und dann frustriert zurück lässt. Unser Kind ist richtig aufgeblüht nach der Vorlesung!! Danke!"
Ihr wollt uns auch Feedback geben, das könnt ihr hier.
Unser Team

Ansprechpartnerin

Ansprechpartner

Ansprechpartner
