Ein Studium, zwei Länder, grenzenlose Möglichkeiten

Ein Studium an der Universität des Saarlandes (UdS) bedeutet Nähe zu Frankreich und Europa wie an kaum einem anderen Ort in Deutschland. 1948 als zweisprachige Universität und „Brücke zwischen Frankreich und Deutschland“ gegründet, prägt diese Tradition bis heute Lehre, Forschung und Campusleben. Studierende profitieren von einem einzigartigen Umfeld, in dem grenzüberschreitendes Lernen, interkultureller Austausch und internationale Perspektiven selbstverständlich sind.

Internationalität meint an der Universität des Saarlandes nicht nur die geografisch Lage mitten im Drei-Länder-Eck zwischen Frankreich, Belgien und Luxemburg. Auf dem Campus in Saarbrücken und in Homburg kommt mehr als jeder fünfte Studierende aus dem Ausland. Zudem stärkt die Mitgliedschaft in internationalen Hochschulallianzen wie der Universität der Großregion und Transform4Europe das Profil der UdS und eröffnet Studierenden vielfältige Chancen, ihr Studium, ihre Forschung und ihre berufliche Perspektiven über Grenzen hinweg zu verbinden.

    • Bachelor mit Doppelabschluss

      mehr
    • Master mit Doppelabschluss

      mehr
    • Studiengänge mit Frankreichbezug

      mehr

5 Gründe für ein Deutsch französisches Studium

  • Grenzüberschreitende Studiengänge
    Viele der frankreichorientierten Studiengänge führen zu einem Doppel- oder sogar Dreifachabschluss und ermöglichen den Studierenden somit eine besonders breite internationale Qualifikation.
  • Dreisprachiger Campus Saar
    Die 2017 gestartete Initiative „Dreisprachiger Campus Saar“ macht Informationen und Ressourcen der Universität in Deutsch, Englisch und Französisch zugänglich. Sie trägt dazu bei, sprachliche Hürden abzubauen, erleichtert internationalen Studierenden und Mitarbeitenden die Orientierung auf dem Campus und fördert die sprachliche Vielfalt.
  • Kooperationen mit französischen Universitäten
    Die Universität pflegt Partnerschaften mit 41 Hochschulen in Frankreich und ist zudem Mitglied der Agence universitaire de la Francophonie, einem globalen Netzwerk französischsprachiger Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
  • Frankophone Lehrstühle und Forschungsschwerpunkt
    An der Universität des Saarlandes gibt es vier frankophone Lehrstühle in den Bereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Als erste Universität in Deutschland hat die UdS mit dem Licence de droit einen französischen Studienabschluss verliehen und damit Maßstäbe in der deutsch-französischen Hochschulkooperation gesetzt. Zudem ist die Saar-Universität im Rahmen von EU-geförderten Interreg-Projekten eng mit Hochschulen in Lothringen, Luxemburg und Wallonien sowie mit Unternehmen der Großregion vernetzt.
  • Frankreichzentrum
    Das Frankreichzentrum unterstützt frankreichbezogene Aktivitäten, Kooperationen und Initiativen der Fakultäten in Forschung und Lehre und fördert aktiv den bilateralen Austausch zwischen Deutschland und Frankreich.

Unsere Unterstützung

Vom ersten Tag in Saarbrücken bis zum Start der Karriere stehen wir dir zur Seite. Wir sorgen dafür, dass du dich wie zu Hause fühlst und bereiten dich auf deinen akademischen und beruflichen Erfolg vor.

Mach’ dich bereit
Das Welcome Center ist deine erste Anlaufstelle. Kompetente Berater und Beraterinnen stehen dir von Beginn an – z. B. bei den Themen Immatrikulation, Wohnungssuche, Krankenversicherung oder der Eröffnung eines Bankkontos zur Seite. Dank dieser Unterstützung kannst du dein Studium stressfrei beginnen.

Willkommen an der UdS
Sich zu Hause zu fühlen, ist entscheidend für ein erfolgreiches Studium. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), das Zentrum für internationale Studierende (ZiS) und die Zentrale Studienberatung helfen dir bei der Organisation deines Studiums und sogar darüber hinaus. 

Starte durch
Das Career Center bietet Beratung zu Praktika, Jobs für Studierende und möglichen Karrierewegen. In Workshops, Networking-Veranstaltungen und persönlichen Beratungen werden die Fähigkeiten, die du brauchst, vermittelt.

Von Beratung bis Bewerbung

Wenn du noch nicht genau weißt, welches Fach für dich das Richtige ist, helfen dir unsere Expertinnen und Experten der Zentralen Studienberatung weiter. Die persönliche Beratung ist kostenlos und unverbindlich.

Zentrale Studienberatung 

Sichere dir jetzt deinen Studienplatz
Du möchtest ein Studium an der Universität des Saarlandes absolvieren? Dann bewirb dich noch heute um deinen Studienplatz an der Universität des Saarlandes.

Alles zu deiner Bewerbung 

Informationen für Studierende aus dem Ausland
Auf unserer Website für internationale Studierende findest du detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und den Unterstützungsangeboten.

Infos für Internationals

 

Aprajita Jain

Chief Brand Marketing Evangelist of Google

“I was not only soaking in knowledge across the various courses I was attending but also truly enjoyed the experience of living in Saarbrücken ‒ on and around the Saarland University campus. It shaped me as an independent thinker.

The campus is located on a beautiful hill just outside the city and is large and small at the same time. While it is known for its excellence in Computer Science, I got a very well-rounded business education at the university which has served me well in life.

Today, I am the Chief Brand Marketing Evangelist of Google and fondly look back to the four years I spent at Saarland University, spending countless hours at the library and the Mensa.”

 

Lalitha Kamada

Bioinformatician at Düsseldorf University Hospital

“Studying the master’s in bioinformatics at Saarland University has been a game-changer for me in shaping not just my studies but also where I'm headed in my career.

The coursework primarily comprised of practical sessions and was well designed with a solid framework and decent faculty. A touch of biology with informatics is very much needed for life sciences students these days and I appreciate my university for dwelling deep into these subjects.

The diverse array of subjects covered throughout my master's program has not only expanded my skill set but has also paved the way for my professional growth.”

 

Kontaktformular

Ob Studienwahl, Zulassung oder Infos zu unseren deutsch-französischen Studienprogrammen – die Zentrale Studienberatung ist für dich da. Stell deine Frage einfach über das Kontaktformular. Die Beratung ist persönlich, kostenlos und unverbindlich.