Das Frankreichzentrum ist eine Plattform für die frankreich- und frankophoniebezogenen Aktivitäten der Universität des Saarlandes. Es unterstützt und erweitert die zahlreichen persönlichen sowie institutionellen Kontakte der Universität sowie ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Frankreich und französischen Hochschulen.
Aktuelles

métiers│Berufsfelder mit dem Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg
Zeit: 6. Dezember 2023, 16.00–17.30 Uhr
Ort: Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken
Referierende: Bénédicte King und Prof. Dr. Frank Baasner
Anmeldung bis zum 4. Dezember 2023 per Mail an: frankreichzentrum(at)uni-saarland.de
Hybrid-Veranstaltung: Den Link erhalten Sie nach Anmeldung per Mail.
Mit anschließender Buchpräsentation ab 18.30 Uhr: Points de vue - Sichtweisen, Deutschland-Frankreich, ein vergleichender Blick
Deutsch-französischer Stammtisch
Nächster Termin: Donnerstag, 7. Dezember 2023
Anmeldung per Mail: interregional(at)saarbruecken.de
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Alex, Saarstr. 15, 66111 Saarbrücken
Der Stammtisch bietet die Möglichkeit zum Austausch auf Französisch und Deutsch und zum Knüpfen neuer Kontakte. Alle Interessentinnen und Interessenten - unabhängig vom Sprachniveau - sind herzlich willkommen!

Plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen als Stütze zur Anwendung der Mehrsprachigkeitsdidaktik
Deutsch-Französischer Diskurs mit
Prof. Dr. em. Michel Candelier (Université du Maine)
Zeit: Montag, 11. Dezember 2023, 10.00-12.00 Uhr
Ort: Universität des Saarlandes, Campus A2 2, Hörsaal 2.02
Gastgeberinnen: Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, Dr. Christina Reissner (Romanistik)
Vortrag in deutscher und französischer Sprache
Soeben erschienen: Jahrbuch des Frankreichzentrums Band 19/2023-2024
Universität in der Pandemie/L'Université en temps de pandémie
Hg. von Daniel Kazmaier und Florian Weber, Bielefeld: transcript, 2023, 478 Seiten, ISBN: 978-3-8376-6789-9, auch als Gold Open Access erschienen
Wie geht die Universität als privilegierter Ort der Wissenschaft mit den Erschütterungen der Covid-19-Pandemie um? Die Beiträger:innen beleuchten die deutsch-französische Forschungslandschaft sowie die Institution Universität während der Covid-19-Pandemie aus interdisziplinärer Sicht und zeigen: Mehr als sonst gerät die Universität ins zentrale Blickfeld gesellschaftlicher Aushandlungen. Das Jahrbuch dokumentiert außerdem das Treffen der Frankreich- und Frankophoniezentren Deutschlands zur 25-Jahr-Feier des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes sowie die französische Gastdozentur 2021 "Theaterarbeit transnational". Rezensionen zu aktuellen wissenschaftlichen Werken aus dem deutsch-französischen Bereich komplettieren den Band.
-
-
Team
mehr Team -
Gastdozentur
-
Veranstaltungen
mehr Veranstaltungen -
Programm
-
-
-
25 Jahre Frankreichzentrum
-
Begegnungen
-
Forschung
-
Publikationen
-
Kontakt
Universität des Saarlandes
Frankreichzentrum
Campus A4 2, Raum 2.12 (Sekretariat)
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-2399
Fax: +49 681 302-4963
frankreichzentrum(at)uni-saarland.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag bis Freitag: 9.00-14.00 Uhr