Tête-à-tête: Deutsch-französische Reflexionen
"Tête-à-tête": Zwei Referenten aus Deutschland und Frankreich treffen sich, um über ein aktuelles Thema zu diskutieren. Die Veranstaltung findet zweimal jährlich abwechselnd in Lothringen und in Saarbrücken statt.
"Tête-à-tête" wird vom Frankreichzentrum gemeinsam mit dem Centre franco-allemand de Lorraine (CFALOR) in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut Nancy und dem Institut français Saarbrücken organisiert.
Tête-à-tête: Migrationspolitik in Deutschland und Frankreich im und nach dem Wahlkampf
Zeit: 14. Juni 2022, 18.30–20.00 Uhr
Ort: Villa Europa, Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken
Es diskutieren:
- Dr. Marcus Engler (Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), Berlin)
- Prof. Dr. Gwénola Sebaux (Université catholique de l'Ouest, Angers)
Moderation: Sophie Hegemann (Politikwissenschaftlerin, Universität Trier)
Interview mit Frau Prof. Dr. Gwénola Sebaux vom 14.06.22 in der Saarbrücker Zeitung