29.10.2025

Rentrée francophone 2025

© Adobe Stock

Zeit: 29. Oktober 2025, ab 18.00 Uhr

Ort: Universität des Saarlandes, Musiksaal, Geb. C5 1, Raum 1.01, 66123 Saarbrücken

 

Das Frankreichzentrum lädt zur dritten Rentrée francophone an der Universität des Saarlandes ein.

Die Veranstaltung bietet allen interessierten Mitgliedern der Universität sowie Akteurinnen und Akteuren der deutsch-französischen Zusammenarbeit aus der Region Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung.

Veranstaltung gefördert durch den Internationalisierungsfonds der Universität des Saarlandes. Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Programm:

  • ab 17.45 Uhr:  Einlass

  • 18.00 Uhr:  Begrüßung 

    Prof. Dr. Romana Weiershausen, Leiterin des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes
    Prof. Dr. Dominik Brodowski,Vizepräsident für Internationalisierung und Europa, Universität des Saarlandes 

  • 18.15 Uhr: Interaktive Vorstellung:  Die cellule francophone an der Universität des Saarlandes

    Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann, Référente de la francophonie scientifique en Allemagne

  • 18:30 Uhr:  Konzert: Deutsch-französisches Quartett Ro Gebhardt Trio feat. Elora Antolin

    Elora Antolin, Nantes (Gesang)
    Fredrik Wittig, Saarbrücken (Schlagzeug)
    Alec Gebhardt, Bexbach (Bass)
    Ro Gebhardt, Saarbrücken (Gitarre und Gesang)

  • ab 19:30:  Apéro mit kulturellem Rahmenprogramm

    Fotografie-Ausstellung: Deutsch-französisches Fotoprojekt „Stadtperspektiven. Zwei Städte, eine Partnerschaft“

    Anmeldung bis zum 26. Oktober 2025 via Formular: https://forms.office.com/e/Nu70X1QDQX

    Ein Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft: Pflanzung einer Friedenslinde im Vorfeld der Rentrée francophone

    Vor dem offiziellen Start der Rentrée francophone, sind alle Interessierten herzlich zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ab 17 Uhr am Eingangstor des Botanischen Gartens eingeladen. Auf Initiative des Rotary Club Saarbrücken wird gemeinsam mit dem Club des Affaires Saar-Lorraine auf dem Campus der Universität des Saarlandes eine Friedenslinde als lebendiges Zeichen für die deutsch-französische Freundschaft gepflanzt.