Aktuelle Studienpläne für die nächsten Semester

Master-Studiengang Biophysik
Wintersemester
(1. oder 2. Semester)
Sommersemester
(1. oder 2. Semester)
3. Semester4. Semester
Theoretische BiophysikExperimentelle Biophysik

Forschungsseminar

Laborprojekt

Masterarbeit
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene IIaPhysikalisches Praktikum für Fortgeschrittene IIb
Seminar Biophysik (oder im SoSe) *Seminar Biophysik (oder im WiSe) *

Zusätzlich zu den hier aufgeführten Veranstaltungen müssen Sie noch Veranstaltungen aus der Biophysikalischen Wahlpflicht und der nicht-biophysikalischen Wahlpflicht belegen.

Eine Übersicht über die in den nächsten Semestern stattfindenden biophysikalischen Wahlpflichtveranstaltungen finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.

* = eine Liste mit den zugelassenen Seminaren finden Sie auf der Homepage des Prüfungssekretariats.

Biophysikalische Wahlpflicht

Geplante Veranstaltungen für WiSe 25/26 - SoSe 27

WS 25/26SoSe 26WiSe 26/27SoSe 27
Experimentalphysik
Build Your Own Microscope
(Lautenschläger)
Kapillarität und Benetzungsphänomene/Capillarity and Wetting Phenomena (Seemann)  
Quantum and Modern Optics
(Becher)
  Nanotechnologie II b - Nanostrukturierte kondensierte Materialien
(Hartmann)
Nanostrukturphysik I
(Hartmann)
   
Angewandte Optik und Photonik
(Straub)
   
Theoretische Physik
Nichtlineare Dynamik und Strukturbildung (Hövel)
Diese Veranstaltung wird leider nicht angeboten werden.
Quantum Field Theory
(Bruschi)
Nichtlineare Dynamik und Strukturbildung (Hövel) 
Einführung in die Quanten-informationsverarbeitung
(Wilhelm-Mauch)
Computational Molecular Bipohysics  (Hub)Phasenübergänge 
(Henkel)
 
Allgemeine Relativitätstheorie (Henkel)Stochastische Prozesse in Physik und Chemie  (Rieger)  
    
Im Modulhandbuch des Master-Studiengangs Biophysik finden Sie eine Liste mit weiteren möglichen biophysikalischen Wahlpflichtveranstaltungen.

 

Nicht-biophysikalische Wahlpflicht

Wintersemester

Sommersemester

unregelmäßig
(bitte prüfen Sie das aktuelle Lehrangebot)

Programmierung 1Programmierung 2Partielle Differentialgleichungen
Biomedizinische PolymereMachine LearningDynamische Systeme
Analytische Chemie (Grundlagen, Vorlesung)Analytische Chemie (weiterführende Vorlesungen)Modeling with PDEs
 Einführung in die organische ChemieComputer Algebra
 Strukturaufklärung und SpektroskopieGeometric Modeling
  Image Processing and Computer Vision
Auf der Homepage des Prüfungssekretariats   finden Sie eine Liste mit weiteren zugelassenen nicht-biophysikalischen Wahlpflichtveranstaltungen.