News

News and Events

Am Freitag, 1.8. fand an der Universität des Saarlandes ein internationaler und interdisziplinärer Workshop zum Thema „AI Certification“ statt. Die Konformitätsprüfung und Zertifizierung von KI-Systemen, die im Fokus der Europäischen KI-Verordnung (AI Act) steht, wirft rechtliche und technische Herausforderungen auf. [...]
Wie kann die Zertifizierung von KI-Systemen helfen, Künstliche Intelligenz zu regulieren und so Vertrauen in die Technologie stärken? [...]
Am Freitag, dem 18. Juli 2025 fand die traditionelle Abschlussfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, die seit mehreren Jahren gemeinsam mit dem saarländischen Ministerium der Justiz veranstaltet wird, im Auditorium Maximum der Universität des Saarlandes statt. [...]
Die jüngste Reform des Saarbrücker Modells für das Studium der Rechtswissenschaft an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes erweist sich als voller Erfolg. [...]

Prof. Dr. Dr. h.c. Chiusi hat vom 11.-13. Juli 2025 am von Prof. Dr. Jörg Neuner veranstalteten Internationalen Blockseminar „Gleichbehandlung in der Medizin“ im Benediktinerinnenkloster auf der Fraueninsel im Chiemsee teilgenommen.

Prof. Chiusi hielt den traditionell rechtshistorischen Einführungsvortrag „Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Römischen Recht“. Im Rahmen des Seminars wurde Prof. Neuner ein Tagungsband zu seinen Ehren mit dem Titel „Privatrecht, Verfassung und Methode“, der von den…

[...]

Am 05.07.2025 fand an der Universität Freiburg die Jahresversammlung der Freiburger Rechtshistorischen Gesellschaft statt. Prof. Dr. Dr. h.c. Chiusi eröffnete die Versammlung mit dem Vortrag „Zum Gleichbehandlungsgrundsatz im Römischen Recht“. Im Publikum saßen unter anderem der Prodekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg, Prof. Dr. Frank Schäfer, der Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau, Prof. Dr. Kai von Lewinski sowie die Kollegen Prof. Dr.…

[...]

Am 28.06.2025 fand an der Jagiellonen-Universität in Krakau (Polen) die Abschlussfeier der Schule des Deutschen Rechts der rechtswissenschaftlichen Fakultät statt. Vor dem Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Peter Dobosz sowie Prof. Dr. habil, Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff und Kollegen aus Heidelberg, Mainz und Mannheim und den Absolventen der Schule des Deutschen Rechts eröffnete Prof. Dr. Dr. h.c. Chiusi die Veranstaltung mit der Festrede „Europas Erinnerungsorte: Das Recht“.

[...]
Am 30. Juni 2025 hat eine Infoveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Saarbrücker Jurastudium und seine Besonderheiten für Abiturientinnen und Abiturienten stattgefunden. [...]
Die Klausuren der staatlichen Pflichtfachprüfung („Erstes Staatsexamen“) können ab August elektronisch angefertigt werden. Diese Nachricht veröffentlicht das Justizministerium in einer aktuellen Pressemitteilung. [...]
für Studierende im zweiten Studienjahr des Studiengangs Rechtswissenschaft sowie für Studierende im Studiengang Wirtschaft und Recht [...]