News

News and Events

für Studierende im zweiten Studienjahr des Studiengangs Rechtswissenschaft sowie für Studierende im Studiengang Wirtschaft und Recht [...]

Wie verändert Künstliche Intelligenz das Jura-Studium und die Lehre? Wo liegen hier die Chancen, wo die Risiken und Grenzen? Wie viel KI ist erlaubt? Der Einsatz von KI an den Universitäten ist eines der zentralen Themen des 104. Deutschen Juristen-Fakultätentages am 4. Juli in der Aula der Universität des Saarlandes (Gebäude A3 3). Die Vereinigung der 46 deutschen Juristischen Fakultäten und elf deutschsprachiger Fakultäten aus Österreich, der Schweiz und Ungarn versammelt ihre Mitglieder…

[...]
Europäisches Recht und Europäische Rechte im Vergleich– Entstehungsgeschichte, dogmatische Probleme, Anwendungskonflikte [...]
Hast Du Interesse am Jurastudium?
Dann komm doch zur Info-Veranstaltung. [...]

Das Europäische Recht und der Vergleich der Rechte von Mitgliedsstaaten insbesondere im mittel- und osteuropäischen Raum stehen im Mittelpunkt eines Kongresses vom 4. bis 6. Juni: Zahlreiche Expertinnen und Experten treffen auf Einladung des Instituts für Europäisches Recht (IER) der Universität des Saarlandes in Saarbrücken zusammen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten aus Spanien, Georgien, Polen, Bulgarien, Tschechien und Deutschland diskutieren Fragen der…

[...]

Dear students,

We would like to forward you the following message from the Vis Moot court coaches: 

As we prepare to open up applications for the 33rd Willem C. Vis Moot competition on International Commercial Arbitration, we would like to invite you all to a brief introductory session on the 03.06.2025 which will explain the background, timeline and advantages of the Vis Moot to you. The session will take place at 14:00 in Lecture hall EI Building B 2,1 Room 308-309. It will be organized by…

[...]

The Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot is an annual competition of teams representing law schools throughout the world. One might call it world championship. In the Thirtysecond Annual Moot in 2024/2025, more than 380 law school teams from over 80 countries participated in the competition. Around 3.000 student team members travelled to Vienna and were judged by 1.000 lawyers and professors from around the world. Saarland reached the round of 32 among 386 law schools. We are…

[...]
Das Jura-Studium an der Universität des Saarlandes [...]
Informationsveranstaltung für Jurastudierende [...]
Das Team der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes hat beim 32. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot (Weltmeisterschaft der juristischen Fakultäten im Schiedsverfahrens- und grenzüberschreitenden Kaufrecht) bei den mündlichen Verhandlungen vor Ostern in Wien hervorragend abgeschnitten. [...]