Praktika/Berufsaussichten

Berufsbild und Tätigkeitsfelder

Das Studium der Kunstgeschichte schult präzises Sehen, vermittelt kulturelle Bildung und fördert den Erwerb von Schlüsselkompetenzen. Es schafft die fachlichen Voraussetzungen für eine berufliche Tätigkeit an Museen, Institutionen der Denkmalpflege und in Hochschulen ebenso wie im Kunsthandel, Verlagswesen und Presse- und Medienbereich.

Ein ausführlicher und ständig aktualisierter 'Onlineguide' mit Beschreibung der Tätigkeitsfelder und Beurteilung der Berufsaussichten finden Sie hier:

 

Zudem empfiehlt sich die folgende Publikation zur Arbeitsmarktsituation für Kunsthistoriker/innen seit Ende des 20. Jahrhunderts: 

  • Kanz, Roland (Hrsg.): Kunstgeschichte und Beruf. Gegenwart und Zukunft eines Studienfachs auf dem Arbeitsmarkt. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 1999.                                                     

Job- und Praktikumsbörsen

Maßgebliche Portale:

 

speziell für Praktika in Museen und Galerien (im Aufbau):



speziell für Praktika im Saarland (im Aufbau):

 

allgemein nicht zuletzt: