Work placements around the world
Praktikum in Bolivien
Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer (AHK) sucht ständig Praktikanten ab dem 4. Semester.
Fördermöglichkeit: UdS-mobil
Unterrichtspraktikum für DaF-Studierende
an einer Partneruniversität in Argentinien (Universidad Nacional de Tucumán)
Fördermöglichkeit: UdS-Mobil
Weitere Praktikums- und Stipendienmöglichkeiten
- Informationen des DAAD
- Tipps und Tricks des College Council
- Praktikumsvermittlung
- Europäische Kommission
- Internationale Organisationen und EU-Institutionen (Carlo-Schmid-Programm)
- Deutsche Auslandshandelskammern
- Deutsche Auslandsvertretungen (Botschaften und Konsulate)
- ASA-Programm (Praktika in Afrika, Lateinamerika, Asien und Südosteuropa)
- Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Entwicklungsdienst mit den OneWorld-Jobs
- Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Freiwilligendienst kulturweit der UNESCO und des Auswärtigen Amts
- AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
- workcamps – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
- Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (pädagogische Praktika)
- Freiwilligenaustausch weltweit
- Sprachreisen in Verbindung mit einem Praktikum
- VIA e.V. (Unterrichtspraktika, Freiwilligendienste, Au Pair-Programme)
- TravelWorks Auslandspraktika
Länder und Regionen
- Praktika in Chile (gegen Gebühr): ChileInside
- Praktika in Kanada: Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.
- Visum für Praktika in Kanada
- Informationen zu Praktika in N-Amerika (Kanada und USA): Amerikahaus
- Praktikum USA über: Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V.
- Visa für die USA: J-1 bzw. B1
- Liste der Legal sponsors (für das J1-Visum)
Fächer und Fachrichtungen
- Informatik: National Institute of Informatics für ein Forschungspraktikum in Japan (NII international internship program), koordiniert über Frau Dr. Michelle Carnell
- Informatik: Internationale Forschungsaufenthalte für Informatiker/innen - DAAD-Programm IFI
- Geisteswissenschaften: Max Weber Stiftung (Deutsche geisteswissenschaftliche Institute im Ausland)
- Ingenieur- und Naturwissenschaften: IAESTE
- Lehramt: Praktikum an einer deutschen Schule im Ausland
- Medizin: bvmd (Fahrtkostenzuschuss)
- Deutsch als Fremdsprache: Bosch Lektorenprogramm in Asien
Ansprechpartner
Wolfgang Heintz
Building A4 4, Room 2.31
Phone: +49 681 302-71105
w.heintz(at)io.uni-saarland.de
Office hours
Individual requests:
- Tuesday, 2 p.m. to 4 p.m.
- Thursday, 10 a.m. to 12 p.m.
General consultation:
- Thursday, 9 a.m. to 10 a.m.
- Possible appointments
Please put your name down on the list next to room 2.31.