Praktikum für Bachelorstudierende

Das übergeordnete Ziel des Praktikums besteht darin, Bachelorstudierende sukzessive an das wissenschaftliche Arbeiten sowie an die praktischen Abläufe akademischer Lehrstuhltätigkeiten heranzuführen.
Dies erfolgt durch eine aktive Einbindung in laufende Forschungsprojekte der Mitarbeiter*innen sowie durch die Unterstützung in der Lehre, z. B. bei der Erstellung von Lehrmaterialien, der Vorbereitung von Veranstaltungen oder organisatorischen Aufgaben im Lehrbetrieb. Zusätzlich kann auch die eigenständige Bearbeitung ausgewählter wissenschaftlicher Fragestellungen Teil des Praktikums sein.
Die konkreten Aufgaben richten sich nach den aktuellen Forschungs- und Lehrschwerpunkten des Lehrstuhls.

Der Arbeitsaufwand umfasst insgesamt 180 Stunden. Die Arbeitszeiten (Anwesenheit vor Ort, Gesamtdauer des Praktikums, Urlaubs-, Klausur- und Praktikumszeiten) werden individuell mit dem/der jeweiligen Betreuer*in am Lehrstuhl abgestimmt.

Nach Abschluss des Praktikums sollen die Studierenden in der Lage sein:

  • sich kritisch mit internationaler Fachliteratur im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement auseinanderzusetzen
  • relevante Theorien zu differenzieren
  • erste wissenschaftliche Arbeitsschritte selbstständig durchzuführen und diese in Forschungs- sowie Lehrkontexte einzuordnen

Sollten Sie an einem Praktikum interessiert sein und möchten sich bezüglich möglicher Forschungs- und Lehrstuhlthemen erkundigen, so kontaktieren Sie bitte rechtzeitig (min. 2 Monate vor dem gewünschten Startzeitpunkt) Frau Franziska Janz (franziska.janz@uni-saarland.de) durch das Übersenden Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Voraussetzungen

Formale Voraussetzungen

Das vorliegende Angebot richtet sich an Studierende im Bachelor-Studiengang (BSc).

Alle Voraussetzungen richten sich nach den aktuellen Vorgaben des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsamtes.

Sonstige Voraussetzungen

Bewerbungsunterlagen zur Einreichung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen umfassen:

  • Auszug der im aktuellen Studienabschnitt erbrachten Leistungen
  • Ausführliches Motivationsschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild

Fristen und Rückmeldung

Wenn Sie ein Praktikum am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement anstreben, sollten Sie mindestens zwei Monate im Voraus durch die Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen zu Frau Franziska Janz (franziska.janz@uni-saarland.de) Kontakt aufnehmen.