News

Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen
Der ehemalie IWi-Mitarbeiter Peter Pfeiffer hat am 07.11.2025 erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Business Process Representation Learning - Towards Process Representation Models" an der Universität des Saarlandes verteidigt. Herzlichen Glückwunsch!

Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen
Am 10.10.2024 verteidigte der ehemalie IWi-Mitarbeiter Tim Niesen erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Digitale Transformation der betrieblichen Steuerfunktion - Konzept, Entwicklung und Evaluation eines Reifegradmodells" an der Universität des Saarlandes. Herzlichen Glückwunsch!

Promotionsverfahren erfolgreich abgeschlossen
Am 17.04.2024 verteidigte der ehemalie IWi-Mitarbeiter Johannes Lahann erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel "Multimodal Process Prediction with Deep Learning - Literature Review, Novel Mehtods, and Applications" an der Universität des Saarlandes. Herzlichen Glückwunsch!
Planspiel Künstliche Intelligenz
Das Institut für Wirtschaftsinformatik hat im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern das Planspiel Künstliche Intelligenz entwickelt. Es bietet allen KI-Enthusiasten die Möglichkeit, die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt zu begreifen. Durch herausfordernde Aufgaben und lehrreiche Erfahrungen werden Unternehmen spielerisch auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz vorbereitet.
Das Spiel kann auf Anfrage deutschlandweit ausgeliehen werden. Weitere Informationen zum Spiel finden Sie hier.

Alessa Wein ist Award-Gewinnerin des NEXT Innovation Awards 2022 von Fujitsu NEXT e.V.
Am 15.02.2023 wurde Alessa Wein für ihre Bachelorarbeit mit dem Thema "Konzeption, prototypische Anwendung und Analyse von Simulationsmodellen für On-Demand-Mobility im ÖPNV“ der NEXT Innovation Award 2022 von Fujitsu NEXT e.V. verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Den offiziellen Pressebericht finden Sie hier.
Prof. Dr. Peter Fettke und Alexander Rombach belegen zweiten Platz bei der Data-driven Business Process Optimization Competition
Beim ersten International Workshop on Data-Driven Business Process Optimization (BPO) der 20th Conference on Business Process Management (BPM 2022) belegen Prof. Dr. Peter Fettke und Alexander Rombach vom Fachbereich Institut für Wirtschaftsinformatik den 2. Platz bei der dortigen veranstalteten BPO Competition.
Die Pressemitteilung finden Sie hier.