Allgemeine Informationen zum Studium

Auf dieser Seite erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um das Studium der Wirtschaftsinformatik. Wir empfehlen jedoch zu Beginn des ersten Semesters die Einführungsveranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsinformatik zu besuchen. Diese findet jeweils am ersten Vorlesungstag (idR. montags) eines Semesters statt.

Unsere Lernplattformen

Vorlesungsmaterial zu den Veranstaltungen des Lehrstuhls wird über drei unterschiedliche Lernplattformen den Studenten zur Verfügung gestellt. Die drei Plattformen umfassen das IWi-Moodle, das Uni-Moodle und das StudIP der Uni Göttingen. Langfristig soll das IWi-Moodle durch das Uni-Moodle ersetzt werden.

Anmeldungen im IWi-Moodle und im Uni-Moodle erfolgen über die UdS-Studentenkennung. Um den Zugang für die StudIP-Plattform zu erhalten, müssen Sie sich am Winfoline-Programm anmelden.

Aktuell werden die Winfoline-Veranstaltungen über das StudIP angeboten. Die Veranstaltungen Wirtschaftsinformatik 1-3 finden Sie im Uni-Moodle. Zugang zu den übrigen Veranstaltungen des Lehrstuhls erhalten Sie über das IWi-Moodle.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für alle Themen rund um Prüfungen: Mitarbeiter des Prüfungssekretariates
(https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/sprechstunde/kontakt.html)

Ansprechpartner für Fragen rund um die einzelnen Veranstaltungen: Assistenten der Veranstaltungen (siehe jeweilige Webseite).

Ansprechpartner für die Anerkennung von Leistungen aus anderen Studienfächern: Herr Becker
(https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/sprechstunde/kontakt/mathias-becker.html)

Allgemeine Fragen zum Studium und Studienberatung: Zentrale Studienberatung (https://www.uni-saarland.de/studium/beratung/zsb.html)

Wichtige Links:

Internetseite des Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungssekretariates: https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa.html

Wichtige Informationen und Dokumente zum Bachelor-Studiumhttps://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/studiengaenge/wirtschaftsinformatik/ba.html

Wichtige Informationen und Dokumente zum Master-Studium: https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/studiengaenge/wirtschaftsinformatik/ma.html

Onlinevorlesungsverzeichnis der Universität des Saarlandes: https://www.lsf.uni-saarland.de

StudIP der Winfolinehttps://www.studip.uni-goettingen.de 

Anmeldung für Studenten aus Saarbrücken zur Winfolinehttps://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/loos/studium/winfoline.html

FAQ

F1: Wie melde ich mich für Klausuren an?

A1: Sie müssen auf jeden Fall innerhalb des Anmeldezeitraums des Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungssekretariates anmelden. Hier melden Sie sich für alle Klausuren an, welche Sie im aktuellen Semester schreiben wollen. Nähere Informationen dazu (und zu den Zeiträumen) erhalten Sie auf der Webseite des Prüfungssekretariates. Daneben kann es erforderlich sein, dass Sie sich für einzelne Prüfungen bei den Lehrstühlen anmelden müssen (vor allem in der Informatik). Informationen dazu erhalten Sie in der Regel auf der Webseite der jeweiligen Veranstaltung und in der Vorlesung. Die Anmeldung im Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat ist dennoch zwingend erforderlich!

F2: Wie bereite ich mich am besten auf das Studium vor?

A2: Am besten besuchen die die angebotenen Informationsveranstaltungen sowie den Mathematik-Vorkurs für Informatiker
(https://vorkurs.cs.uni-saarland.de). Daneben gibt es die Möglichkeit am Mentoringprogramm teilzunehmen. Informationen dazu finden Sie unter ...

F3: Welche Veranstaltungen kann ich in mein Studium einbringen?

A3: Dies entnehmen Sie bitte den aktuellen Studiengangslisten (https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/studiengangslisten.html).

F4: Kann ich Veranstaltungen XYZ in mein Studium einbringen?

A4: Generell können nur Veranstaltungen belegt werden, welche in der Studiengangslisten
(https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa/studiengangslisten.html) zu finden sind. Es können jedoch Ausnahmen bzw. neue Fächer zugelassen werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Herrn Martin Scheid

F5: Wie melde ich mich zum Seminar an?

A5: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Webseiten des Prüfungssekretariates (https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/vipa.html).

F6: Wie melde ich mich beim Sprachkurs an und was muss ich beachten?

A6: Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Sprachenzentrums (https://www.szsb.uni-saarland.de/). Vor der Teilnahme ist es jedoch zwingend erforderlich einen Einstufungstest zu machen. Dies sollten Sie zeitlich einplanen. Die Anmeldung ist üblicherweise ab dem 1. Vorlesungstag 08:00 möglich. Da Kurse oftmals schnell ausgebucht sein können sollten Sie sich möglichst frühzeitig anmelden.

F7: Ich würde meine Abschlussarbeit gerne am IWI schreiben. Wo finde ich dazu Informationen und wie gehe ich vor?

A7: Bitte schauen sie unter https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/loos/studium/abschlussarbeiten.html nach einem geeigneten Betreuer oder Thema und kontaktieren Sie diesen per E-Mail.

F8: Ich studiere Wirtschaftsinformatik im Master. Wie kann ich mir einen Schwerpunkt ausweisen lassen?

A8: Vor der Erstellung des Zeugnissen füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus (dieses erhalten Sie auf der Webseite des Vipa oder vom Prüfungssekretariat) und geben dies im Sekretariat des IWi  ab.

F9: Werden die Wirtschaftsinformatik-Klausuren (1, 2, 3) jedes Semester im Haupttermin geschrieben?

A9: Ja, die Klausuren zur Vorlesung Wirtschaftsinformatik 1,2,3 werden dadurch, dass Sie jedes Semester gelesen werden immer im Haupttermin geschrieben.

F9: Werden die Wirtschaftsinformatik-Klausuren (1, 2, 3) jedes Semester im Haupttermin geschrieben?

A9: Ja, die Klausuren zur Vorlesung Wirtschaftsinformatik 1,2,3 werden dadurch, dass Sie jedes Semester gelesen werden immer im Haupttermin geschrieben.

F10: Ich kann mich beim Prüfungsamt (Vipa) nicht für eine Klausur anmelden (diese ist nicht aufgelistet). Was kann ich tun?

A10: Bitte geben Sie dies sofort an den jeweiligen Ansprechpartner des Prüfungsamts weiter. Dieser kann die Veranstaltung im System nachtragen.