Wie sich Schreibroutine im Alltag verankern lässt
„Ich komm‘ einfach nicht zum Schreiben, ich hab‘ so viel anderen Kram um die Ohren, seufz…“
Die Situation kennen wir alle: Eigentlich sollten wir mit unserer Schreibarbeit vorankommen, aber im Alltagstrott finden wir einfach nicht so richtig die Zeit dafür. Und gleich meldet sich das schlechte Gewissen. Dann ist es wichtig, eine Schreibroutine aufzubauen. Hier die sechs wichtigsten Tipps, wie das funktioniert:
(Infos z.T. aus Günther, Katja/Scherübl, Ingrid/Vogelaar, Wiebke (2022): Zehn Produktivitätsprinzipien für Schreibende. Die Focus-Session oder wie das Schreiben im Home-Office gelingt. Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren 1-2022, 9-12).