Informationen für Studieninteressierte

Klingt interessant? Erfahren Sie mehr:
Online
- Video zum Pharmaziestudium in Saarbrücken
- Stundenpläne im 1. und 2. Semester (PDF, 58 KB)
- Infos zum Studium und zur Bewerbung bei der Zentralen Studienberatung
- Die Zentrale Studienberatung bietet auch immer wieder Online-Vorträge zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren an.
- Bewerbung und Auswahlgrenzen bei der Stiftung für Hochschulzulassung
- Erwartungscheck: Wie stelle ich mir das Pharmaziestudium vor, und entsprechen meine Vorstellungen auch der Realität?
- Fragen und Antworten
Bei uns vor Ort
- Beim Offenen Campus jedes Jahr an einem Samstag im Mai oder Juni
- Beim Campustag für die saarländischen Schulen
- Individuelle Beratungsgespräche bei Studienkoordinator Dr. Michael Ring

Zwischen Apotheke und Pharma-Forschung: Der Studiengang Pharmazie im Porträt
Emma Denne hat die acht Semester des Pharmaziestudiums absolviert und ihr zweites Staatsexamen abgelegt. Seit Mai ist die 23-jährige Saarländerin im einjährigen Berufspraktikum. Während der ersten sechs Monate arbeitet Emma Denne bei dem saarländischen Unternehmen Ursapharm, denn sie will die Berufspraxis in der Pharmaindustrie kennenlernen. Den zweiten Teil wird sie in einer öffentlichen Apotheke in Neunkirchen absolvieren. Das Pharmaziestudium hat sie für beide Wege bestens vorbereitet.
Hochschulwechsel, Fachwechsel, Anerkennung früherer Leistungen
Sie haben schon ein Pharmaziestudium begonnen und möchten Ihr Studium an der Universität des Saarlandes fortsetzen?
Sie haben ein anderes naturwissenschaftliches Fach studiert und möchten zu Pharmazie wechseln?
Informieren Sie sich auf unserer Seite zur Bewerbung mit Vorleistungen.