20.10.2023

Dr. Amine Othmane zum GAMM-Junior ausgezeichnet

Porträt Amine Othmane
© Privat

Die Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik (GAMM) hat Dr. Amine Othmane zu einem von zehn GAMM-Junioren ernannt.

Er wurde für die Auszeichnung aufgrund seiner hervorragenden Dissertation mit dem Titel “Contributions to numerical differentiation using orthogonal polynomials and its application to fault detection and parameter identification" ausgewählt, die er im Fach Systems Engineering an der Universität des Saarlandes und im Fach Automatique an der Université Paris-Saclay in Frankreich im Rahmen einer binationalen Promotion zur Verleihung eines gemeinsamen Doktorgrades verfasst hat.

Im Rahmen seiner Doktorarbeit hat Amine Othmane zwischen 2018 und 2020 dreizehn Monate im Laboratoire des Signaux et Systèmes an der Universität Paris-Saclay  verbracht.

Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Rekonstruktion nicht direkt gemessener Größen und der Kombination „physikalischer“ und „datenbasierter“ Modelle und deren Anwendungen in der Regelungstechnik. Seit Anfang 2023 arbeitet er im Rahmen eines vom BMBF geförderten Projekt zu KI-Simulationskorrekturen für die Laufzeitverlängerung von Windenergieanlagen.

(Weiterführende Informationen unter www.uni-saarland.de/intern/news/energiewende-ki-windenergie-windraeder-26344.html)

GAMM-Junioren sind DokorandInnen oder junge PostDocs, die eine exzellente Masterarbeit oder Dissertation in der Angewandten Mathematik oder in der Mechanik geschrieben haben. Sie werden für 3 Jahre bestimmt. Der Titel des GAMM-Junior dient der Förderung herausragender NachwuchswissenschaftlerInnen und ihrer Einbindung in die Abläufe der Fachgesellschaft der GAMM.