Schwarzes Brett
Gerne unterstützen wir Ihre Praxis bei der Suche nach ÄiW, Praxisnachfolger:innen, etc. und stellen Ihr Inserat auf unserem "Schwarzen Brett" online. Auch wenn Sie z.B. als ÄiW auf der Suche nach einer Weiterbildungspraxis oder einer Lerngruppe sind, dürfen Sie hier gerne Ihr Gesuch veröffentlichen. Bitte senden Sie uns dazu einen kurzen Text an kws(at)uks.eu. Sollten Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen, entfernen wir Ihre Anzeige nach 6 Monaten wieder.
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w) für Voll- oder Teilzeit gesucht in 66127 Saarbrücken (Anzeige vom 21.07.2023) |
Flexible Arbeitszeiten, jedes Modell möglich. Kontakt: Dr. med. Kerstin Mayer Telefon : 0152-28645867 E-Mail: docorgel(at)aol.com |
Praxisnachfolge für Allgemeinmedizinische Praxis in Homburg (Ortsteil) gesucht (Anzeige vom 19.07.2023) |
Praxisnachfolge für Allgemeinmedizinische Praxis in Homburg (Ortsteil) zum 01.01.2024 gesucht. Kontakt: Anton Watzl-Berg E-Mail: praxis-hom(at)t-online.de |
Weiterbildungsassistent(in) in 66909 Herschweiler-Pettersheim für GmPr (Voll- oder Teilzeit) gesucht (Anzeige vom 12.07.2023) |
Die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden, Eine 4-Tage-Woche wäre möglich. Der Einstellungszeitpunkt soll zum 1.10.23 sein, kann aber auch früher oder später sein. Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin von 30 Monaten sowie für Naturheilverfahren von 3 Monaten vor. Kontakt: Dr. Norbert Jung Telefon: 06384-993262 E-Mail: dr.med.n.jung(at)t-online.de |
Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w) für Voll- oder Teilzeit in 66909 Herschweiler-Pettersheim gesucht (Anzeige vom 12.07.2023) |
Niedergelassener Allgemeinarzt in 66909 Herschweiler-Pettersheim sucht für seine GmPr einen Facharzt f. Allgemeinmedizin (m/w) für Voll- oder Teilzeit. Das Gehalt soll dem BAT enstprechen, die Arbeitszeiten können flexibel vereinbart werden, 4-Tage-Woche wäre möglich. Der Einstellungszeitpunkt soll zum 1.10.23 sein, kann aber auch früher oder später sein. Falls die FA-Weiterbildung noch nicht ganz abgeschlossen ist, könnte diese evtl. bei uns vollendet werden. Weiterbildungsermächtigung liegt vor. Kontakt: Dr. Norbert Jung Telefon: 06384-993262 E-Mail: dr.med.n.jung(at)t-online.de |
Qualtrics-Umfrage (Anzeige vom 04.06.2023) |
Die Universität des Saarlandes führt gemeinsam mit der htw saar eine Befragung zum Thema „grenzüberschreitende ambulante Gesundheitsversorgung in der saarländischen und französischen Bevölkerung“ durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich die Zeit für diese Befragung nehmen und wir damit Ihre ganz persönliche Meinung (vollständig anonymisiert) aufnehmen könnten. Es gibt dabei kein Richtig oder Falsch, sondern einfach nur einzelne Meinungen. Ihre Angaben werden ausschließlich in aggregierter Form genutzt. Die Befragung dauert ca. 10 Minuten. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen 10 Amazongutscheine im Wert von 20 Euro – zur Wahrung der Anonymität werden Sie hierzu über einen gesonderten Link nach Beendigung der Befragung zum Gewinnspiel weitergeleitet. Den QR-Code zur Teilnahme an der Befragung finden Sie hier. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Professor Dr. Johannes Jäger Leiter Zentrum Allgemeinmedizin |
Weiterbildungsassistent:in für hausärztliche Praxis in Bexbach gesucht (Anzeige vom 22.05.2023) |
Wir sind eine junge, moderne Lehrpraxis und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Ärztin/einen Arzt in Weiterbildung (2 Jahre Weiterbildungsermächtigung vorhanden). Wir bieten ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld in einem herzlichen und sehr engagierten Team. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen bei Interesse! Simone Hoffmann Kontakt: Hausarztpraxis Simone Hoffmann Rathausstraße 63 66450 Bexbach Telefon: 06826-91122 E-Mail: info(at)hausarztpraxis-hoffmann.de Homepage: www.hausarztpraxis-hoffmann.de |
Weiterbildungsassistent:in für allgemeinmedizinische Praxis in Püttlingen gesucht (Anzeige vom 01.03.2023) |
Wir sind eine moderne junge Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin und suchen eine:n motivierte:n Mitarbeiter:in, mit Interesse und Freude an dem faszinierenden Gebiet der Allgemeinmedizin. Wir bieten übertariflichen Urlaub, eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit nahezu allen Möglichkeiten zur Arbeitszeitgestaltung, ein eingespieltes Team mit echtem Wohlfühlklima und eine moderne Weiterbildung mit neuesten Geräten. Die Gemeinschaftspraxis wurde 2021 in neu renovierten Räumen gegründet. Gerne können Sie unsere Homepage besuchen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Dr. Andreas und Stephanie Pletat Kontakt: Dr. Andreas und Stephanie Pletat Rathausplatz 2a 66346 Püttlingen Telefon: 06898 / 63063 E-Mail: info(at)praxis-pletat.de Homepage: www.praxis-pletat.de |
Kooperationsvertrag mit PD Dr. med. Jens Kittner (Chefarzt der Inneren Medizin im Diakonie Klinikum Neunkirchen gGmbH) |
Das Zentrum Allgemeinmedizin hat einen Kooperationsvertrag mit PD Dr. med. Kittner, wodurch es Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung ermöglicht wird, dort ihre Weiterbildung durchführen zu können. Kontakt: PD Dr. med. Jens Kittner E-Mail: kittneje(at)kreuznacherdiakonie.de Homepage: Innere Medizin - Stiftung kreuznacher diakonie |
eLearning "KeepCoool" zum Impfstoff- und Impfkühlschrankmanagement (Anzeige vom 02.07.2021) |
Das kostenfreie eLearning Programm KeepCoool unterstützt Praxen beim Impfstoff- und Impfkühlschrankmanagement. In wissenschaftlichen Arbeiten hat sich gezeigt, dass mehr als 2/3 aller untersuchten Impfkühlschränke in Hausarztpraxen Temperaturprobleme hatten. Zur Qualitätsverbesserung wurde das eLearning-Programm KeepCoool entwickelt. KeepCoool: - ist wissenschaftlich fundiert nach internationalen best-practices - dauert 30 bis 45 Minuten - bietet Basis- oder Expertenwissen, je nach Wunsch - beinhaltet Praxishilfen zum Download - ist mit 1 CME-Punkt der Ärztekammer Nordrhein anerkannt - steht Ärzten, Ärztinnen und MFA kostenfrei zur Verfügung - verbessert nachweislich den Kenntnisstand von Ärzten und MFA - wurde nach dem Konzept „Aus der Praxis – Für die Praxis“ entwickelt Der Zugang zum Programm erfolgt über: www.keepcoool.de Kontakt: Univ.-Prof. Dr. med. Birgitta Weltermann MPH(USA) Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin Direktorin, Institut für Hausarztmedizin Universitätsklinikum Bonn, Universität Bonn Telefon: 0228-287-11156 (Sekretariat) Fax: 0228-287-11160 E-Mail: birgitta.weltermann(at)ukbonn.de |