Lokale Stabstelle der NUM am Campus Homburg

Hintergrund

Die lokale Stabsstelle ist in die Managementstruktur des Netzwerks Universitätsmedizin eingebunden. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und sorgt für eine reibungslose Kommunikation und Abstimmung zwischen dem Standort Homburg, den Teilprojekten und der zentralen Koordinierungsstelle an der Charité – Universitätsmedizin.
Die LokS koordiniert alle wichtigen Aktivitäten des NUM am Standort Homburg und fördert die Zusammenarbeit in den standortübergreifenden Projekten und Infrastrukturen.

 

Aufgaben der LokS

Die Mitarbeiter*innen sind zentrale Ansprechpartner für alle NUM-assoziierten nationalen und lokalen Partner für den Standort Homburg und arbeiten eng mit den Forschenden, Kooperationskrankenhäusern und lokalen Einrichtungen (bspw. DIZ, Ethik, Datenschutz, ...) zusammen. 

Lokale/dezentrale Koordination der Projekte
- Koordination der Teilprojekte und Infrastrukturen am  Standort
- Budgetmanagement (monatlicher Mittelabruf, Sicherung der Förderkonformität)
- Regelmäßiger Austausch mit den am Standort beteiligten NUM-Akteuren

Zentrale Koordination/Unterstützung der Koordinierungsstelle
- Informationsknotenpunkt für die Koordinierungsstelle am Standort
- Koordination von Vertragsabstimmungen und -abschlüssen
- Unterstützung bei Berichten, rechtlichen Fragen etc.

Vernetzung und Austausch
- Regelmäßiger Austausch mit den LokS anderer Universitätsmedizin-Standorte
- Regelmäßiger Austausch mit der Koordinationsstelle der NUM an der Charité

Kontaktdaten der LokS


Anna Seiler

Universität des Saarlandes
Campus Homburg
Kirrberger Straße 100
Geb. 18, 2. OG, Raum 2.09
66421 Homburg
Tel: +49 (0) 6841 16 -26713
Email: num-loks@uks.eu

 

Erreichbarkeit

Telefonzeiten: täglich von 10h bis 12h
Außerhalb der Telefonzeiten sind wir per Email erreichbar.

 

 


Delphine Lemaire

Universität des Saarlandes
Campus Homburg
Kirrberger Straße 100
Geb. 18, 2. OG, Raum 2.12
66421 Homburg
Tel: +49 (0) 6841 16 -26711 / Mobil: +49 (0) 157 34951179
Email: num-loks@uks.eu