Intensivsprachkurs im März

Kursdauer

Mittwoch, 01. März 2023 - Montag, 27. März 2023

Anmeldezeit (beendet)

Mittwoch, 11. Januar 2023, 12:00 Uhr mittag – Mittwoch, 15. Februar 2023, 12:00 Uhr mittag oder bis zum Erreichen der Höchstteilnehmerzahl (nur online!)
Es ist keine Registrierung mehr möglich.

 

Wenn Sie nicht an der Universität des Saarlandes studieren, können Sie sich zwar anmelden, bekommen aber zuerst einen Platz auf der Warteliste.

Niveaustufen

A2 bis B2/C1, das heißt: Keine absoluten Anfänger!
Es ist es nicht möglich, sich für ein bestimmtes Sprachniveau zu bewerben. Die Niveaus der durchgeführten Kurse hängen immer vom Kenntnisstand der jeweiligen Kursteilnehmenden ab. Die Einteilung in die Gruppen erfolgt nach den Ergebnissen unseres Einstufungstests.

Umfang

80 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min. Unterrichtszeit)

Unterrichtszeit

Montag bis Freitag von 9:15 Uhr bis 12:45 Uhr 
plus einige Termine nachmittags von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Unterrichtsbeginn am Mittwoch, 01. März 2023

Inhalte

  • Sprechfertigkeit
  • Leseverstehen
  • Hörverstehen
  • Grammatik
  • Textproduktion

ECTS-Punkte

Bei regelmäßiger Teilnahme und nach erfolgreicher Abschlussprüfung können die Studierenden 6 Leistungspunkte (6 ECTS) bekommen.

Einstufungstest machen

Vor Zulassung zu den Kursen ist ein Einstufungstest online zu bestehen. Sie erhalten den Link zum Einstufungstest nach der Anmeldung.
Machen Sie den Test im Zeitraum: Mittwoch, 22. Februar 2023, 10:00 Uhr – Donnerstag, 23. Februar 2023, 10:00 Uhr (Frist)
Der Einstufungstest ist ausschließlich online zu absolvieren und muss bis spätestens Donnerstag, 23. Februar 2023 (Frist) abgeschlossen sein. Beginnen Sie rechtzeitig damit!

Bitte beachten!

Die Zulassung/Einteilung in die Kurse wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Teilnehmer*innen, die nicht an der ersten Sitzung des Kurses teilnehmen können, sollten sich vorab entschuldigen per E-Mail an: deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de

Abmeldung

Wenn Sie am Kurs nicht mehr teilnehmen können/möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail: deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de

Kursgebühren

  • 150 Euro für Programm-Studierende der UdS (Erasmus, andere Austauschprogramme)
  • 250 Euro für alle anderen

Teilnehmende, die Kursgebühren zahlen müssen, erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit den Kontoinformationen und Angabe der Zahlungsfrist.

Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)

Studienvorbereitende und -begleitende Kurse für internationale Studierende

Kontaktmöglichkeiten

Bitte kontaktieren Sie unsere Abteilung per E-Mail bei Fragen


Haben Sie Fragen zu anderen Kursangeboten am ISZ Saar? Dann finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Bei Fragen zur Bewerbung an der UdS oder zur Einschreibung in studienvorbereitende DSH- und VSI-Kurse, wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Team des Studierendensekretariats  (E-Mail: studium(at)uni-saarland.de)

Abteilung studienbegleitende Deutschkurse

im Internationalen Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
Leiterin: Dr. Oxana Brandes
Sekretariat: Christine Koch M.A.
Tel.: +49 (0) 681 302-71116
deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de

Postanschrift

Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Abteilung studienbegleitende Kurse
Campus, Gebäude A3 2, Raum 4
66123 Saarbrücken
Deutschland