Fachschaftsrat
Der Fachschaftsrat Kunstgeschichte ist die studentische Interessenvertretung all derjenigen, die Kunstgeschichte im Haupt- oder Nebenfach innerhalb des auslaufenden Magisterstudiengangs "Kunstgeschichte" oder im (erweiterten) Haupt-, Neben- oder Ergänzungsfach als Teil der Bachelor-Studiengänge "Bildwissenschaften der Künste" oder "Kunst- und Bildwissenschaft" studieren. In Abstimmung mit dem Fachschaftsrat "Historisch orientierte Kulturwissenschaften (HOK)" engagiert sich der Fachschaftsrat Kunstgeschichte auch für die Belange von HOK-Studierenden, sofern sie an dem kunstgeschichtlichen Lehrangebot partizipieren.
Nach der letzten Wahl im Wintersemester 2021 hat sich der Fachschaftsrat für die Dauer einer Amtsperiode neu konstituiert. Ihm gehören nunmehr 7 Studierende an:
Lara Braun, Eva Christine Keller, Maximilian Klein, Vincent Knerner, Annalena Meszkatis, Michelle Spreier und Nadja-Severine Simon.
Der Fachschaftsrat Kunstgeschichte ist gleichermaßen bemüht, den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Fachrichtung zu stärken, sich für konkrete studentische Belange einzusetzen, sowie eine wirksame Stimme der Kunstgeschichte-Studierenden gegenüber den Dozenten als auch in universitären Gremien und Institutionen zu sein.
Fachschaftsraum
Geb B3 1, Raum U22
Sprechstunden (Semester und Semesterferien)
Nach Vereinbarung
-
-
Vincent Knerner
-
Sylvia Krämer
-
Sophia Romas
-
Annalena Meszkatis
-
-
-
Emily Pöppelmann
-
Caroline Eckert
-
Maximilian Klein
-
-
-
INSTAGRAM
-