Herzlich willkommen

am Institut für Privatversicherungsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes.

Forschung und Lehre an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und versicherungsrechtlicher Praxis

Knapp 500 Millionen abgeschlossene Privatversicherungsverträge und über 500 allein in Deutschland registrierte Versicherungsunternehmen belegen die praktische Bedeutung des Privatversicherungsrechts. Das Institut für deutsches und europäisches Privatversicherungsrecht (IPRI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu aktuellen und drängenden privatversicherungsrechtlichen Problemstellungen der Zeit wissenschaftlich fundierte und zugleich für die Praxis praktikable Lösungen zu erforschen. 

Das Institut für deutsches und europäisches Privatversicherungsrecht (IPRI) wurde im Jahr 2017 gegründet und wird von den Direktoren Prof. Dr. Michael Beckmann, Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann und Prof. Dr. Roland Rixecker geleitet. 

Das IPRI vertritt das Privatversicherungsrecht in Forschung und Lehre und trägt dem Umstand Rechnung, dass kaum ein zivilrechtlicher Haftungsfall abgewickelt wird, ohne dass ein Versicherer beteiligt wäre. 

Heute wird Nachwuchs zur Bewältigung versicherungsrechtlicher Fragestellungen in allen juristischen Berufszweigen dringend gesucht, so dass Bewerberinnen und Bewerber mit versicherungsrechtlichem Know-how besonders gute Berufschancen haben. Aus diesem Grunde leistet das Institut mit der Koordination eines in Deutschland einmaligen Schwerpunktbereichs Privatversicherungsrecht insbesondere auch einen Beitrag zur Ausbildung angehender Versicherungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie von Versicherungsjuristinnen und -juristen.

Die Direktoren des IPRI zeichnen sich als Herausgeber und Autoren für die Herausgeberschaft und Veröffentlichung namhafter versicherungsrechtlicher Buchprojekte verantwortlich.

Am IPRI entstehen beispielsweise das bundesweit renommierte Versicherungsrechts-Handbuch (Verlag C.H. Beck) sowie der Großkommentar zum Versicherungsvertragsgesetz „Bruck/Möller“ (Verlag de Gruyter). 

Zugleich werden Jahr für Jahr erfolgreich zahlreiche Studierende in dem bundesweit einzigen Schwerpunktbereich, der sich auf das Privatversicherungsrecht konzentriert, auf die Anforderungen der Berufspraxis vorbereitet. Seit dem Jahr 2019 geben die Direktoren des IPRI für Publikationen des wissenschaftlichen Nachwuchses auch die Reihe „Schriften zum Versicherungs- und Haftungsrecht“ (Verlag Alma Mater) heraus, in der mittlerweile fünf Bände erschienen sind. 

Leitung

Univ.-Prof. Dr. Roland Michael Beckmann
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht sowie Privatversicherungsrecht
(Webseite des Lehrstuhls)

Univ.-Prof. Dr. Annemarie Matusche-Beckmann
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Privatversicherungsrecht
(Webseite des Lehrstuhls)

Prof. Dr. Roland Rixecker
Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes
Honorarprofessur für öffentliches Recht und Privatrecht
(Webseite der Professur)