Vorlesung: Rechtsinformatik für Fortgeschrittene (Dr. Daniel Braun)
Zeit und Ort
Die Vorlesung wird montags von 18-20 Uhr online über die Plattform Zoom abgehalten.
Bitte verwenden Sie zur Teilnahme diesen Link. Die Meeting-ID lautet: 862 5501 5139.
Sie müssen zur Online-Teilnahme Zoom installieren. Informationen zur Installation und zur Nutzung von Zoom finden sie auf der Webseite von Zoom.
Terminübersicht und Lernmaterialien
- 11.04. Einführung künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
Aufzeichnung, Kenncode: tSr.hW6P Folien - 18.04. [Feiertag]
- 25.04. Textannotationen
Aufzeichnung, Kenncode: 33So.h3! Folien - 02.05. Annotationsworkshop
Aufzeichnung, Kenncode: ^y=QP7gn Folien - 09.05. Besprechung Textannotation und Evaluationsverfahren
Aufzeichnung Kenncode: 3yn9V*N1 - 16.05. Prozessmodellierung und Automatisierung
Aufzeichnung Kenncode: LO.2c4.G - 23.05.: [Entfällt]
- 30.05.: NLP: Einführung und Pre-Processing
- 06.06.: Informationsextraktion und Vektorrepräsentationen
- 13.06.: NLP: Weiterführende Verarbeitung
- 20.06.: Natural Language Generation
- 27.06.: Gastsitzung mit Herrn Dr. Bernhard Waltl (Doppelsitzung: 17-20 Uhr) [Thema: tba]
- 04.07.: Gastsitzung mit Herrn Dr. Bernhard Waltl (Doppelsitzung: 17-20 Uhr) [Thema: tba]
Dozenten
Daniel Braun
Dr. Daniel Braun ist Assistant Professor am Department für High-Tech Business and Entrepreneurship an der Universität Twente. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Anwendung künstlicher Intelligenz auf juristische Probleme und Fragestellungen.