Vorlesung: Zivilrechtliche Grundlagen des IT-Rechts
Termin und Ort
- Donnerstags, 12 - 14 Uhr
- Gebäude C3.1, Raum 0.04
- Die Vorlesung beginnt ab dem 31.10.2019 um 12 Uhr s.t.!
Abschlussklausur am 26.02.2020
Die Abschlussklausur zur Vorlesung findet am 26.02.2020 von 10 bis 12 Uhr in Gebäude B4 1, Raum 0.20 statt.
Stay tuned!
Sie möchten aktuelle Terminhinweise per E-Mail erhalten? Mit JuraPush bleiben Sie immer aktuell und werden auch über neue Vorlesungsmaterialien informiert — Probieren Sie es aus!
Downloads
1. Kapitel: Einführung
§ 1 Digitale Gesellschaft und IT-Recht
§ 2 Rechtliche Grundlagen des IT-Rechts
2. Kapitel: Rechtgeschäfte im Internet
§ 3 Der Tatbestand von Willenserklärungen
§ 4 Der Vertragsabschluss per Internet
§ 5 Formvorschriften und elektronische Dateien
3. Kapitel: Fernabsatzrecht
§ 6 Überblick: Verbraucherschutz im Internet
§ 7 Begriff und Voraussetzung des Fernabsatzes
§ 8 Informationspflichten und Widerrufsrecht
4. Kapitel: Informationspflichten
§ 9 Informationspflichten nach TMG
§ 10 Sonstige Informationspflichten
5. Kapitel: Rechtverletzungen per Internet und Haftung
§ 12 Die Haftungsbeschränkungen des TMG
§ 13 Die Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für Inhalte Dritter
§ 14 Die Verantwortlichkeit des Inhabers eines Internetanschlusses
Probeklausur vom 10.2.2020
Probeklausur SPB 9 (inkl. Zertifikat / LL.M.) vom 10.2.2020
Weitere Materialien
Zusätzliche Lerninhalte
Weitergehende Literatur (Beck-Online; nur aus dem Uni-Netzwerk abrufbar)
- zu § 12 der Vorlesung (Reichweite der Haftungsprivilegierungen des TMG)
Aufsatz zu Art. 17 der Digitale Inhalte-RL ("Upload-Filter") von Andreas Sesing
- zu § 14 der Vorlesung (Haftung des Anschlussinhabers für Rechtsverletzungen Dritter
Aufsatz "Pflichten und Haftung beim Betrieb privater WLAN" von Prof. Dr. Georg BorgesAufsatz "Die Haftung des Internetanschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen durch Dritte" von Prof. Dr. Georg BorgesAufsatz "Sperranspruch statt Störerhaftung? Eine Analyse zur Reichweite der Änderungen des 3. TMG-ÄndG" von Jonas S. Baumann / Andreas SesingAufsatz "Der Sperranspruch nach § 7 Abs. 4 TMG" von Andreas SesingAufsatz "Darlegungs- und Beweislastverteilung in Filesharing-Fällen - Verzahnung von tatsächlicher Vermutung und sekundärer Darlegungslast" von Andreas Sesing / Dr. Marcel Eusterfeldhaus