Der Lehrstuhl für Leichtbausysteme beschäftigt sich mit den Feldern Konzept-, Form-, Werkstoff- und Fertigungs-Leichtbau über die gesamte Wertschöpfungskette von der ersten Konzeptionierung über Labormuster bis hin zu prototypischen Anwendungen. Leitgedanke hierbei ist der intelligente, robuste Leichtbau, d.h. der richtige Leichtbau an der richtigen Stelle mit optimalen Kosten, optimaler Nachhaltigkeit (Lebensdauer, Ökologie) und optimaler Qualität (robustes Produkt, robuste Produktion).

Der Lehrstuhl führt das Zentrum für Röntgenmikroskopie und arbeitet eng mit dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) zusammen.
Geräte zur Polymerverarbeitung und -prüfung sind über eine Servicegruppe zugänglich.

Besonderes Interesse liegt auf den Forschungsschwerpunkten

  • Robuste Leichtbausysteme
  • Lebensdauerorientierte Strukturoptimierung von Leichtbau-Systemen
  • Zustandsüberwachung (Structural Health Monitoring)
  • Multifunktionaler Leichtbau und bionische Leichtbausysteme
  • Bewertungsmethoden für Leichtbau


Unsere Forschung wird gefördert von

Offene Stellen

zu den Ausschreibungen

Lehrstuhl für Leichtbausysteme

Campus E3 1
66123 Saarbrücken

Lageplan und Anfahrt

Sekretariat
Doris Cawelius
doris.cawelius(at)izfp.fraunhofer.de

Tel.: 0681 9302-3940
Fax: 0681 9302-5935