Lehr- und Fallbücher

Kurzlehrbuch zum Bereicherungsrecht
Das Bereicherungsrecht wird in seinen wesentlichen, insbesondere prüfungsrelevanten Facetten anhand von zahlreichen Fällen erläutert. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die grundlegenden Strukturen gelegt, damit sich Studierende unterschiedlichen Ausbildungsstands durch das Dickicht des Bereicherungsrechts schlagen können. Durch die konzise Darstellung ist die Einführung besonders für Studierende geeignet, die sich einen zügigen Überblick über diese Kernmaterie des Zivilrechts verschaffen wollen.

Fallbuch zum Recht der Digitalisierung
Das Buch stellt das Recht der Digitalisierung anhand von Fällen mit Lösungsvorschlägen dar. Es wird dabei Bezug auf das Zivilrecht, das Strafrecht und das Öffentliche Recht genommen. Es erfolgt somit eine Verknüpfung von Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.

Klausurprobleme: 20 Probleme aus dem Bereicherungsrecht, 7. Auflage 2023
Das Übungsbuch 20 Probleme aus dem Bereicherungsrecht ist in siebter Auflage erschienen! Ab der 7. Auflage wird Professor Linardatos das
Werk von Prof. Dr. Karl-Heinz Gursky fortführen.