Internationaler Austausch

3. Rechtstagung zu Digital Assets

Professor Linardatos an der WU Wien

Am 3. Dezember 2024 fand an der Wirtschaftsuniversität Wien die 3. Digital Assets Rechtstagung unter dem Thema „From Unregulated to Regulated: Inkrafttreten der neuen Regulierung für Digital Assets“ statt. Acht Vortragende, vier Panelistinnen und rund 150 Teilnehmerinnen, sorgten für einen lebendigen, interdisziplinären Austausch über die Herausforderungen und Chancen des neuen Rechtsrahmens.

Professor Dr. Dimitrios Linardatos war als Referent eingeladen und hielt einen Vortrag zu „Ausgewählten Fragen zu vermögenswertreferenzierten Token“. In seinem Vortrag ging es um die rechtliche Einordnung dieser speziellen Token und ihre Bedeutung im Rahmen der neuen MiCAR-Regulierung. 

Im Mittelpunkt der Tagung standen die Begleitgesetzgebung zur MiCAR, das MiCAR-Zulassungsverfahren, Fragen des Marktmissbrauchsrechts, Schnittstellen zum Privatrecht sowie technische und regulatorische Aspekte vermögenswertreferenzierter Token. Außerdem gab es praxisnahe Einblicke in das DLT Pilot Regime, präsentiert vom Betreiber des ersten zugelassenen DLT Trading and Settlement Systems in der EU.
Die Tagung bot eine ausgezeichnete Plattform für den internationalen juristischen Dialog und unterstrich die Relevanz grenzüberschreitender Zusammenarbeit in einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt. 
 

Zum Rückblick-Video