Orientierungsgespräche Promotion (Sprechstunde)

Herr Prof. Dr. Nikolaus Marsch bietet Studierenden, die grundsätzliches Interesse an einer Dissertation im Öffentlichen Recht haben, die Möglichkeit eines unverbindlichen Orientierungsgesprächs im Sinne einer Sprechstunde an. Ziel des Gesprächs ist, interessierten Studierenden eine Orientierung über das Promotionsvorhaben zu geben, um eine informierte Entscheidung darüber treffen zu können, ob ein solches für sie in Betracht kommt. Besprochen werden können dabei: Voraussetzungen für eine Dissertation, Ablauf, Reihenfolge (vor oder nach Referendariat?), Themensuche, Dauer sowie sonstige individuelle Fragestellungen. 

Melden Sie sich bei Interesse zwecks Terminvereinbarung beim Sekretariat (audrey.dakhil(at)uni-saarland.de) inklusive Lebenslauf und Notennachweis: Voraussetzung ist das Bestehen des staatlichen Teils des ersten Staatsexamens mit mind. acht Punkten; möglich ist das Gespräch auch bereits zwischen schriftlicher und mündlicher Prüfung des Staatsteils (sobald die schriftlichen Noten vorliegen), und auch vor Absolvierung des Schwerpunkts. 

Keine Voraussetzung ist die Absolvierung eines Schwerpunktbereichs im Öffentlichen Recht, jedoch Freude am Öffentlichen Recht.

Prof. Dr. Nikolaus Marsch ist Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung.