Carla Dalbeck, M.A. – wissenschaftliche Mitarbeiterin

Carla Dalbeck, M.A.
Universität des Saarlandes
FR Romanistik
Campus A 5.3, Raum 1.08
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 681 302-6504
carla.dalbeck(at)uni-saarland.de
Sprechstundenzeiten:
Dienstag, 14-16 Uhr, oder nach Vereinbarung
Zur Person
- Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle am Lehrstuhl für Französische Literaturwissenschaft
- 2022 Prix d'excellence der Deutsch-Französischen Hochschule, gefördert von der Max Weber Stiftung
- Seit 2019 Wissenschaftliche Hilfskraft/Mitarbeiterin bei Sen.-Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink im DFG-Projekt "Übersetzungsdimensionen des Enzyklopädismus im Aufklärungszeitalter"
- 2018-2020 Trinationales Masterstudium der Deutsch-Französischen Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation an den Universitäten des Saarlandes, Lorraine und Luxembourg (PhD-Track "Interkulturalität in Literaturen, Medien und Organisationen")
- 2014–2018 Bachelorstudium der Deutsch-Französischen Studien (Double licence Allemand-lettres) an den Universitäten Bonn und Paris Sorbonne IV
Lehre
Forschung
- Enzyklopädismus und Wissensgeschichte
- Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit
- Begriffsgeschichte
- Kulturtransferstudien
Publikationen
Die Herausbildung des neuzeitlichen Nationsbegriffs. Begriffswandel und Transferprozesse in deutschen und französischen enzyklopädischen Wörterbüchern der Sattelzeit, Berlin: Peter Lang (Zivilisationen und Geschichte, hrsg. v. Ina Ulrike Paul und Uwe Puschner) [erscheint vorauss. 2022]
"Kranke Stimme(n)? Kollektive und individuelle Krankheitserfahrungen in Susan Sontags The Way We Live Now (1986) und Hervé Guiberts A l’ami qui ne m’a pas sauvé la vie (1990)", in: Milan Herold/Karin Schulz/Hannah Steurer (Hrsg.): Mengen und Krankheiten. Narrative Strukturen, Paderborn: Fink. [eingereicht; erscheint voraussichtlich 2022].